Frauenärztin ET falsch berechnet? Kann das sein?
Hallo meine Lieben.
Ich brauche euren Rat. Meine letzte Periode War am 05.06.2019 und mein Et wäre laut Frauenarzt dann der 11 März, aber jetzt bin ich bisschen skeptisch wegen meinen Freundinnen.
ich bin jetzt in der 23ssw und ich bin gerade echt verwirrt weil mir meine Freundinnen gesagt haben das der Et nicht ganz stimmen kann , weil wenn ich nächste Woche in den 7ten Monat komme kann es ja nicht sein das ich mein Baby im März bekomme sondern in Februar?
Ich bin jetzt echt verwirrt und weiß leider nun auch nicht ob es wirklich stimmt oder nicht?:/
könnt ihr es mir vielleicht erklären wieso ich dann ein Et im März hab ?
Kann der Arzt sich verrechnet haben?
Vielleicht könnt ihr mir helfen! Danke :-)
3 Antworten
Du kommst nächsten Monat in den 6. Monat, nicht in den 7.
Demzufolge stimmt auch der März als Geburtsmonat.
Die Schwangerschaft rechnet der Frauenarzt ab dem ersten Tag der letzten Periode, weil das das einzige "sichere" Datum ist, das er hat. Demzufolge wird für diese Berechnung eine Schwangerschaft von 40 Wochen gerechnet, von denen du die ersten zwei Wochen eigentlich noch gar nicht schwanger bist. Das heißt auch, dass du in Wirklichkeit erst in der 21. Woche bist.
Der 11. März ist genau 40 Wochen nach dem 05.06.
das schreiben die Leitlinien so vor
Mittlerweile möglicherweise. Ich kenne von meinen Schwangerschaften auf jeden Fall nur die von mir beschriebene Methode. Und da bin ich offensichtlich nicht die Einzige hier.
jetzt bin ich wirklich verwirrt... mir wird auf meinem Kalender angezeigt das ich gestern in die 23 ssw gekommen bin :o
Nein, die Frauenärztin hat sich nicht verrechnet. Eine Schwangerschaft dauert 40 Wochen. Wenn du jetzt in der 23. bist, musst du nur 17 Wochen drauf rechnen, dann hast du den ungefähren ET. Der Februar ist dann schon lange vorbei.
Man ist rechnerisch 40 Wochen Schwanger.
Rechnungsmäßig ist ET im März, das ist schon Korrekt :-)
Das ist falsch. Man kann den ET auf zwei Arten berechnen. Am sichersten ist es, die SSL Länge aus dem Frühultraschall zu nehmen und dann den ET daraus zu berechnen - das schreiben die Leitlinien so vor. Die Methode ist die sicherste, da innerhalb der ersten 12. Wochen alle Embryonen gleich schnell wachsen. Die Variante mit dem ersten Tag der letzten Periode ist nur dann genau, wenn Frau den perfekten, regelmäßigen Zyklus von 28 Tagen hat.