Frau kennen lernen: Gleich mit offenen Karten spielen?
Moin!
Ich habe mich ein Wenig in eine Mitstudentin verguckt. Leider kenne ich sie nicht näher, man wechselt nur alle paar Tage mal ein paar Sätze über studienbezogene Themen. Ich finde sie aber nett und würde sie gerne näher kennen lernen, ob sie "mein Typ" ist. Immerhin hat sie eingewilligt, dass ich mal mit ihrer Mädchenclique ins Kino gehen kann, aber wirklich viel unterhält man sich da ja auch nicht.
Ich weiß nichtmal, ob sie grundsätzlich "frei" wäre, also was ihr Beziehungsstatus ist. Aber ich möchte eigentlich vermeiden, mich in eine Frau zu vergucken die schon vergeben ist oder vielleicht gar kein Interesse an Männern hat. Würde ich auf der anderen Seite ja auch nicht wollen.
Nun überlege ich, ob ich nicht direkt mit offenen Karten spielen sollte: Also ihr sagen, dass ich sie mag und mit der Partnersuche im Hinterkopf näher kennen lernen möchte. Das hätte den Vorteil, dass sie gleich sagen könnte "nein, ich bin schon vergeben"; das wäre mir lieber als die Ungewissheit. Außerdem ist es in meinen Augen eine Frage der Fairness, ehrlich zu sein. Zum Dritten habe ich keinen Bock auf "Friendzone". Meine Ex und ich haben uns damals in dem Wissen kennen gelernt, dass wir beide auf Partnersuche waren. Fand ich sehr angenehm.
Andererseits möchte ich vermeiden, dass sie angesichts konkreter Avancen direkt abblockt, ohne mich überhaupt kennen zu lernen. Dass sie ohnehin irgendwann entscheiden würde, ob ich ihr gefalle, weiß ich. Aber ich fände es fair, wenigstens vorher zeigen zu können, was für ein Mensch ich bin.
Was meint ihr: Lieber gleich die Karten auf den Tisch legen, oder erstmal versuchen, mich auf unverfängliche Weise anzunähern?
7 Antworten
Frag sie, wann sie so frei hat, ob sie mit dir etwas bestimmtes "studienrelevantes" lernen möchte/kann. Vielleicht könnt ihr auch zusammen etwas essen oder trinken gehen. Sag ihr, dass du irgend etwas zu feiern hast … Cocktail etc.
Es gibt so viele Möglichkeiten … aber jetzt gleich (übertriebener Weise) über Heirat zu sprechen geht in den meisten Fällen schief.
Du möchtest ja auch nicht aufdringlich wirken. Einfach versuchen, mehr mit ihr sich zu unterhalten kann dir schon ein gewisses Gefühl geben. Irgendwann kannst du sie ja fragen, was sie am Wochenende macht, ob sie ihren Freund! ;-) besucht etc....
Gut Ding will Weile haben und braucht ein gewisses Fingerspitzengefühl!
Kopf hoch! mach dich nicht deswegen verrückt.
Na ja … waren ja nur Beispiele. Und es gibt Leute, die wollen wirklich lernen, weil deren Studienfach nicht zu den einfachen gehören ;-)
Unser Studienfach ist nicht einfach, ich bin nur nicht mehr motiviert dazu und habe das Studium nie als einzigen Lebensinhalt gesehen.
Simpleste Antwort, lass das Alles. In diesem Leben wird das mit solchen Einstellungen, eigenen Hürden und Ausreden nichts mehr.
Was soll das Gelabere um Fair usw? Ist Alles nur gelerntes verhalten, drum herum reden, in schönere Worte fassen usw.
Außerdem, was soll das mit diversen Bedingungen? Geht es um Abiturprüfungen oder um Menschen kennen zu lernen? Wieso darf niemand so sein wie er/sie ist?
Bedingungsloses miteinander nicht vorstellbar für manche?
Oder wollen sich Manche nur nicht anpassen, meinen etwas besseres zu sein, folglich haben sich Andere anzupassen?
Offene Karten kann es nicht geben! Diese Gesellschaft ist zu sehr an gewisse Dinge angepasst. Da wird sowieso viel vor gespielt und nicht mit offenen Karten.
Friendzone zeigt solcherlei doch deutlich! Was gibt es außer Friendzone sonst noch an gewissen Hilfsmitteln, um nicht mit offenen Karten spielen zu müssen? Werden nur Männer in Friendzonen gesteckt, und wenn ja, warum?
Danke für den Beitrag, mir ist allerdings nicht so recht klar, was du außer Gesellschaftskritik noch Hilfreiches beitragen möchtest.
Fairness ist für mich einfach der Ansatz, andere so zu behandeln wie ich selbst auch behandelt werden möchte. Mir egal, woher ich das habe, aber es ist in meinen Augen eine gute Sache.
Panther,
direkt eine Liebe gestehen würde ich nicht.
Wenn ihr zu zweit seid würde ich aber schon erzählen wie gut Du es findest, das ihr Euch so klasse versteht. Alles indirekt eben.
Das ist auch für sie wie Honig um den Hals zu bekommen.
Wenn ihr zusammen lacht, dann ist sie die Richtige.
Und wenn sie nicht komplett doof ist, dann weis sie schon, was Du von ihr willst.
Viel Erfolg.
Mario
Es gibt bisher keine Liebe zu gestehen. Ich lerne sie ja gerade erst kennen... Und wenn ich sie ausreichend kenne, kommt die Frage ob ich mehr möchte.
Allein treffe ich sie nie an, sie ist immer in ihrer Clique. Ich rede entweder mit ihr, wenn mich Publikum nicht stört, oder schreibe per Whatsapp.
Das "wenn man viel miteinander lacht, passt man gut zusammen" dachte ich auch mal. Sie ist jetzt meine Ex, weil es eben auf Dauer nicht gepasst hat. Scheint also kein Automatismus zu sein ;)
Ich hab den Ganz Sülz nicht gelesen, kann aber bestätigen, immer mit offenen Karten spielen. Das verhindert Missverständnis, Enttäuschungen und sonstige leidvolle Erfahrungen in dieser Kategorie. Das Leben kann so einfach sein, wenn der Mensch es nicht immer so kompliziert machen würde.
Richtig, ich mag es auch gerne unkompliziert.
Nur scheint gerade die Spezies Frau gerne alles komplizierter zu nehmen, als es gedacht ist. Und wenns einer umkompliziert meint, der andere aber was Kompliziertes draus macht, dann wirds richtig hässlich.
Naja das Frauen gerne Spielchen spielen ist ja nix neues😉
Nur scheinen es Männer mittlerweile auch gern zutun. Wahrscheinlich weil man von vorne rein oft keine ernsten Absichten hegt....sprich primär an Sex denkst.
Wenns mir um Sex ginge, wäre es tatsächlich weit unkomplizierter. Gibt genügend Mitstudentinnen, bei denen sogar ich Blindfisch merke dass sie gerne unverbindlich Spaß haben.
Als Studi hast du doch alle Möglichkeiten, deiner Angebetenen näher zu kommen. Bleib' locker und lass dir auf alle Fälle Zeit. Dann kannst du beobachten, ob sie in einer Beziehung steckt. Aber gleich mit der Tür ins Haus fallen, das könnte sie verschrecken und ihr Freundeskreis wirft dich gleich raus. Geduld, RedPanther, das zahlt sich aus.
Ja, du hast recht mit dem Verschrecken, gebau das möchte ich ja vermeiden. Nur ist Geduld nicht meine Stärke, erst recht nicht wenns das letzte Semester ist, das man gemeinsam verbringt.
Ich bin ja sonst kein Freund subtiler Andeutungen, aber meinst du, es wäre schlimm sie ein Bisschen dahin zu stupsen dass sie selbst drauf kommt?
Versuche es, aber charmant. Wenn ihr gemeinsam eine Vorlesung oder ein Seminar besucht, könntest du sie danach in die Cafeteria einladen und mit ihr plaudern. Dabei kannst du ihr viellleicht sagen, dass du sie sehr sympatisch findest und vielleicht hat sie dann Lust auf ein Eis an einem anderen Tag?
Genau so meinte ich das. Da sollte ihr eigentlich klar sein was Sache ist.
Denke ich auch. Wenn mich früher ein Studi so angesprochen hätte, dann wäre mir gleich klar gewesen, dass er mich näher kennen lernen wollte. Wenn er mir nicht gefiel, dann gab es gleich eine Absabe, aber freundlich.
Eine Freundin meinte, sie könnte zu höflich sein, mich zu korben.
Dabei hätte sie in meinen Augen jedes Recht dazu, ich kann ihr schließlich nicht vorschreiben mich zu mögen.
Was würdest du davon halten, über eine ihrer Freundinnen (mit der ich mich gut verstehe) herauszufinden, wie die Grundstimmung sein könnte?
Empathie ist echt nicht meine Stärke.
Aww, nicht dass sie dann noch ernsthaft lernen möchte xD (das ganze Semester weiß, dass ich mich der Lernerei vehement verweigere)
Ich rede noch längst nicht von Beziehung. Wie könnte ich ne Beziehung zu jemandem wünschen, von dem ich nichtmal weiß ob man miteinander reden kann? Aber du hast recht, mit so Feinheiten hält sich vielleicht nicht jeder auf.