französische bulldogge & chihuahua/pinscher mix
Hallo liebe Leute!
Mein Mann Und Ich überlegen jetzt schon ein paar wochen uns einen zweithund zuzulegen. Bei uns in Der Wohnung ( Ca 65 Quadrat) lebt bereits seit 3 Jahren ein chihuahua/pinscher mix Mädchen. Wir haben uns extra 5 Wochen Urlaub genommen um einen welpen bei uns aufzunehmen. Eine französische bulldogge soll es werden nur mache Ich mir gedanken ob Das von Der größe so in Ordnung geht. Auch kreisen manchmal richtig Zweifel/ Ängste durch meine Gedanken. Was ist wenn sie sich nicht verstehen? Was dann? Wie sicher gehen Das es keine zickereien gibt wenn sie mal alleine Sind. Wer von euch hat Erfahrungen Mit 2 Hunden in Der Wohnung? Wer hat vlt sogar solch Eine Konstellation? Oder sogar noch größere Unterschiede? Sind diese Zweifel normal? Welpenblues?
Ich Danke eich für antworten
4 Antworten
ich würde eher zu einem erwachsenen hund raten. einen welpen mit ins büro zu nehmen, scheint mir eher unrealistisch, da kommt man kaum zum arbeiten. ich habe unseren damals vier monate alten hund mal für 2 stunden mit in die schule genommen, da er später des öfteren da sein wird und das war vorallem stress. wenn ihr einen zeithund anschafft, wäre es auch gut, ihr könntet ihn langsam mit dem ersthund zusammenführen. einmal kurz beim züchter kennenlernen sagt noch nichts. es bräuchte tage des zusammenseins um sicher zu sein, dass es klappt mit den beiden. ausserdem, wenn ihr einen zweithund wollt, damit ihr den ersten besser alleine lassen könnt, dann ist das schon al ein irrtum. es wären dann einfach zwei hunde alleine, aber vielleicht ist das bei euch gar kein thema.
Die Größe der Wohnung ist in erster Linie mal nicht so wichtig. Wenn die Hunde körperlich und geistig genügend ausgelastet sind, werden sie in der Wohnung sowieso die meiste Zeit pennen.
Viel mehr Sorgen mache ich mir, weil Ihr Euch nur 5 Wochen Urlaub genommen habt. Das reicht für einen Welpen auf keinen Fall.
In den ersten 4 - 5 Monaten sollte ein Welpe nicht allein gelassen werden. Und erst danach fängt man an, ihn ans Alleinbleiben zu gewöhnen. Es kann (je nach Hund) einige Monate!!! dauern, bis er es schafft, mal 3 oder 4 Stunden alleine zu bleiben. Daran ändert auch ein Zweithund nichts. Mal ganz abgesehen davon, dass ein Welpe meist noch nicht von Anfang an stubenrein ist. Das kann (je nach Hund) auch mal einige Wochen dauern. Und wenn er in den Zahnwechsel kommt und dann alleine ist und nicht beschäftigt wird, kann es sein, dass er alles zerkaut und zerstört.
Von einer französischen Bulldogge würde ich Dir abraten, denn diese Hunde sind mittlerweile so überzüchtet, dass es auf jeden Fall zu gesundheitlichen Problemen kommen wird. Bitte unterstütze diese Qualzuchten nicht.
Falls Ihr Euch doch einen zweiten Hund holen wollt, sollte Euer Ersthund auf jeden Fall mit aussuchen dürfen. Also nicht - Welpe kaufen - mit nach Hause nehmen - Ersthund muss es akzeptieren. Das kann ganz schön ins Auge gehen.
Natürlich werde Ich mein Mädchen mitnehmen Und sie darf auch aussuchen. Niemals würde Ich einfach so einen welpen Mit in "ihre Wohnung" nehmen. Vom Wesen her ist sie sehr aufgeschlossen jedoch abezr auch ängstlich kann jedoch anderen Hunden auch sehr gut zeigen wenn sie die Grenze bei ihr Überschreiten. Das zeigt sie dann auch jeden hund egal ob dieser 20mal soviel wiegt Und 10 mal so groß ist.
Mit dem alleine bleiben ist so Das zumindest Ich in schichten arbeite Und mein Mann im Büro. Nimmt Also die Hunde Mit wenn Ich Fruhschicht habe. Und wenn Ich spätschicht Habe macht er Feierabend wenn Ich anfange Zu arbeiten.
Wenn Deine Hündin ziemlich ängstlich und eher zurückhaltend ist, würde ich an Deiner Stelle auf keinen Fall einen energiegeladenen aufdringlichen Welpen holen. Schaut zu, dass der Welpe eher von der ruhigeren Sorte ist. Das könnte die Zusammenführung erleichtern.
Wenn Ihr unsicher seid bei der Auswahl des Welpen, dann gibt es immer noch die Möglichkeit, einen Hundetrainer mitzunehmen, der Euch bei der Auswahl des richtigen Hundes hilft. Das kostet nicht die Welt, kann aber allen Beteiligten das Leben verschönern ;-)
Wir haben einen Chihuahua und einen Akita Inu, also zwecks der größe brauchst du dir da keine Gedanken machen :D
65m² isn bischen klein. Um nich zu sagen zu klein.
ps: dir is bewusst, daß amerikanische Bulldogge ein Listenhund is?
Oh, dick Sorry, verwechselt im Nachhinein.
65m² is dennoch sehr klein - hmmm die frz Bulldogge aber auch..
So klein kommt sie mir garnicht vor. Sind 3 große Zimmer + große Küche Und Bad..vlt sollte Ich nochmal in den mietvertag gucken Oder meinen Mann fragen.war nur je grobe schätzung!
Ich würd mir den Hund wegen Qualzucht nich zulegen. Die Schnauze is extrem kurz.
Wir haben uns schon bestimmt 4 würfe angeschaut Und Ja es stimmt Das sie sehr kurze schnäuzen haben. Doch gestern waren wir bei einem Züchter Und diese welpen hatte Eine längere schauze u auch hatten die Eine längere nicht plattgedrückte Nase.Also freiatment.
5 Wochen Urlaub zu wenig ?? Also bitte dann dürfte ja keine Familie mehr einen Hund haben, nur noch wenn sie Arbeitslos sind ?! :D