französisch oder griechisch als 3. fremdsprache?

4 Antworten

Eine alte Sprache ist genug.

Geh das Ganze doch mal praktisch an! Du lernst schon Latein. Das ist eine perfekte Grundlage, um mit einer romanischen Sprache zu beginnen. Natürlich musst du Vokabeln lernen. Aber das musst du in Altgriechisch auch. Mit Französisch kannst du etwas anfangen. Du kannst dich in Frankreich sowie in verschiedenen afrikanischen Ländern u.a. mit den Menschen unterhalten. Altgriechisch dagegen verstehen auch die Griechen nicht.

Was die Aussprache betrifft, hat Französisch absolut klare Regeln. Wenn du die beachtest, kannst du nichts falsch machen und jedes Wort korrekt aussprechen, ohne dass du irgendjemanden fragen musst. Englisch hast du doch auch gelernt, und das, obwohl die Schrift dir kaum Hinweise gibt, wie die Wörter auszusprechen sind. Wer kommt denn auf die wahnsinnige Idee, "daughter" zu schreiben und so etwas Ähnliches wie "do(r)ta" zu sprechen?

In Französisch brauchst du auch keine neue Schrift zu erlernen.

Also, mach nicht solch ein Theater und nimm Französisch.

Ich würde Französisch nehmen.

Zu Latein noch zusätzlich Altgriechisch finde ich überflüssig. Wenn, dann Neugriechisch 😄

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Griechin

Die beste Antwort könnte in den restlichen 2 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!