Fragwürdige Mahnung vom Inkassobüro?
Hallo zusammen,
vor etwas mehr als 2 Wochen habe ich folgende Frage gestellt zu recashclub und scorereset: https://www.gutefrage.net/frage/unserioese-mahnungen-von-recashclub-und-scorereset
Zu meinem Bedauern kam jetzt ein Schreiben von Culpa-Inkasso aus Stuttgart. Hat einer ein ähnlichen Fall oder ist selbst betroffen ?
Habe sämtliche Sachen nachgeschaut und konnte nichts finden was ich mit den Firmen in Verbindung bringen kann.
Wie würdet ihr vorgehen ? Stehe etwas neben mir!
Danke schon mal im Vorraus.
5 Antworten
Erste Frage mal: Bist Du volljährig? Falls nein, wird es Zeit, mit Deinen Erziehungsberechtigten zu sprechen.
Falls ja: Ignorieren ist in diesem Fall eher keine gute Idee, nach allem, was man im Net so liest, hören die nicht einfach von selbst auf und es ist auch kein Fake im Sinne von "Die gibt es nicht" oder "Die haben sich das ausgedacht".
Die Culpa Inkasso GmbH aus Stuttgart gibt es wirklich, sie sind ein eingetragenes Inkasso-Unternehmen und somit durchaus befugt, Inkasso-Aufträge durchzuführen. Ob die Forderung des Auftraggebers des Inkasso-Unternehmens berechtigt ist oder nicht, spielt dabei erstmal keine Rolle, das laufende Inkasso-Verfahren ist real und verschwindet nicht, wenn man es ignoriert!
https://www.kanzlei-hollweck.de/forderung-top-bucks-kft/
Überlege bitte mal genau: Hast Du evtl vor einiger Zeit im Internat mal nach Krediten gesucht bzw nach der "günstigsten Möglichkeit", irgendwo einen Kredit zu bekommen, und dabei irgendwelche Seiten genutzt, auf denen die Suche vermeintlich kostenlos optimiert wurde nach dem Motto "Wir suchen für Sie den günstigsten Kredit"?
Oder ging es bei Dir evtl um einen möglichst günstigen und schufafreien Handyvertrag?
Irgendwas im Zusammenhang mit Schufa, Krediten oder Kreditwürdigkeit?
https://verbraucherdienst.blogspot.com/2023/06/scorereset-express-sanierung-ltd.html
https://verbraucherdienst.blogspot.com/2023/06/recashclub-top-bucks-kft.html
Die vom ersten Anwalt erwähnte Rechnung bzw Mahnung direkt von den beiden Unternehmen hast Du in Form einer eMail erhalten, falls Du Dich anwaltlich beraten lässt, darfst und solltest Du das nicht unterschlagen.
Wennde Dich am besten an die Verbraucherzentrale
https://www.verbraucherzentrale.de/beratung
Aber was immer Du tust: "Ignorieren und Löschen" wird in diesem Fall nichts bringen.
Es ist im Gegenteil wichtig, daß Du alles, was Du an Nachrichten, egal ob elektronisch oder auf echtem Papier, gut aufbewahrst und sicherst. Drucke sämtliche bisherigen Mails sicherheitshalber auch aus und und such Dir rechtliche Hilfe!
Wenn Du nur irgendwo Deine Daten eingeben hast und das Kleingedruckte übersehen, dann kannst Du die Schreiben einfach entsorgen.
Die schreiben dann noch ein paarmal und dann ist Ruhe.
Wenn auf der Seite nicht groß zum anklicken steht "Zahlungspflichtig bestellen" ist es nämlich illegal und es kommt kein Vertrag zustande.
Ich persönlich habe bis jetzt 3 Inkasso Briefe bekommen, einen zurecht aber die zwei anderen nie von gehört. Keinen der 3 Bezahlt, darauf geantwortet oder sonstiges. Nach ein paar Briefen die sie mir schickten hab ich dann auch nie wieder was gehört.
Was wird daraus lernen? Zahlt dem Inkasso kein Cent.
Ich werde von denen auch bedroht, da ich angeblich ein Jahresabo für eine Hellsehereiseite abgeschlossen habe. Ich soll nun für 30 Tage, die ich angeblich angemeldet war, über 400 € zahlen. Kann mir jemand helfen??
Alles unseriöses Zeug, Betrugsmasche. Ich würde es archivieren und dann ignorieren