Fragen zum Film: Ziemlich beste Freunde/ Unterricht
Hallo ihr lieben,
ich muss für Dienstag den Unterricht in einer wenig Deutschbegabten Klasse (Immigrantenklasse unserer Schule) vorbereiten. Hatte mir vorgenommen, den Film "Ziemlich beste Freunde" zu zeigen. Da aber von der Klasse, dann niemand richtig aufpassen wird, wenn sie ihn nur so anschauen, wollte ich ein Blatt mit Fragen austeilen. Hattet ihr den Film schon einmal in der Schule gesehen/gezeigt? Mir fallen nämlich kaum Fragen dazu ein. Habt ihr Ideen?
Danke schonmal für eure Antworten Liebe Grüße
4 Antworten
Wenn Du einen Film didaktisch einsetzen willst, dann musst Du ihn mit der Klasse vorbereiten und dann Szenen gucken und analysieren. Nicht alles auf einmal. Wenn Du einfach nur den Film zeigst, erinnerte mich das an das Stunderumkriegen vor den Ferien.
Ich Liebe diesem Film weil ich bin selber Autist und ich hatte Angst als Driss und Philippe sprechen in dem Kaffe
Hallo weil ich liebe dieses Film habe ich Fotos ich kann den euch allen empfehlen in Netflix anzuschauen
LolleFee hat mir die Worte bereits aus dem Mund genommen: erörtere lieber das Thema und spiele ein paar wenige aber passende Szenen aus dem Film dazu ab.
Danach kann man ja über das gewählte Thema gemeinsam ein wenig diskutieren (Wie steht ihr zum Thema, was wäre wenn ihr in solcher Situation seid, ...).
Beim reinen Filmegucken, schläft die Klasse ein, auch wenn ein Blatt mit Fragen zu beantworten ist. Die Szenen lockern das Thema auf und sorgen dafür, dass die andren mit am Ball bleiben. Die Diskussionsfragen am Schluss können gerade bei Schülern mit verschiedenem Migrationshintergrund sehr interessante Gespräche und Diskussionen auslösen.
Mit den richtigen Szenen lieferst du zudem den Schülern einen guten Vorgeschmack - einige werden sich vielleicht danach den kompletten Film anschauen wollen (evtl mit Untertitel in ihrer Sprache) ;)
Naja wie gesagt das sind Ausländer die erst seit einem knappen halben Jahr in Deutschland sind. Mit denen kann man keine Szenen interpretieren.
Deshalb will ich auch Fragen stellen.
Davor die Inhaltsangabe als Leseübung durchgehen.
Und dann willst Du einen Film auf Deutsch zeigen? Da gibt es Unterrichtsmöglichkeiten, die weit sinnvoller sind.
Darf ich fragen, in welcher Funktion Du unterrichtest?
Seit einem knappen halben Jahr? Dann ist ein langer Film mit so schwerem Thema zu viel - es sei denn die Klasse hatte bereits zuvor mind. 2jährige Spracherfahrung...
Nimm lieber den Grüffelo mit Untertiteln: kurz, knackig, man hat was zum Lernen für die Sprache aber auch eine Moral, ist weder für Kind noch für Erwachsene langweilig und im Notfall gibt es auch eine Fortsetzung für eine zweite Stunde :)