Fragen zum einem Hauskauf?

4 Antworten

Beachte die Lage, die Lage und zu guter Letzt die Lage.

Der Verkäufer will sein Haus verkaufen. Also prüf lieber alles selbst nach, statt zu fragen.

Schau dir die Installation an, schau dir den Sicherungskasten an, schau dir den Dachstuhl an, schau dir die Heizung an. Schau nach Rissen in Wänden, Grundplatte und Fassade.

Wenn dir das Haus nach der ersten Besichtigung noch gut gefällt und Du auch gleich ein Bild davon hast wie du darin wohnen könntest, dann mach eine zweite Besichtigung mit einem Sachverständigen.

In unserer Checkliste waren dann auch entscheidende Punkte zur Lage drinnen, wie die nächsten (lauten) Durchfahrtsstraßen oder Sympathie eines kurzen Gesprächs mit dem ersten Nachbarn, den man vor Ort auf der Straße trifft. Dann sind wir noch mal bei Nacht vorbeigefahren um auch die nächtliche Geräuschkulisse bewerten zu können, sonst weißt du nicht, ob du im Sommer dort mit offenem Fenster schlafen kannst. Und natürlich frag dich auch welche Lichtverhältnisse hast du bei verschiedenen Wetterlagen und Uhrzeiten. Du kannst bei einem Eigenheim vieles verändern, aber die Lage ist halt fest und wenn dich deine Nachbarschaft jeden Tag depressiv macht hast du auch verloren.

Schau mal hier:

www.vergleich.de/hausbesichtigung.html

Nicht allein zu einer ersten Immo-Besichtigung gehen. Sich selbst Zeit nehmen und auch vom Verkäufer Zeit erwarten.

Wie hier auch schon geschrieben, mal abends/nachts dort vorher vorbei schauen.

Nachbarschaft zu fragen wie es da so ist, kann problematisch werden. Vielleicht sollen die Nachbarn nichts vom Verkauf wissen. Ist also mit Vorsicht zu betrachten.

Das wichtigste sollte vorher für dich aber die Klärung der Finanzierung sein. Es bringt nichts, sich ein Haus anzuschauen, das nicht in dein Budget passt. Also erst zur Bank und klären wie viel du ausgeben kannst.

Hallo, die Frage die ich mir selber stellen würde

Wie entwickeln sich Gas-, Öl- und Strompreise? Und kann ich mir dann noch ein Haus leisten?


Annat75pyz  09.10.2022, 10:54

Und was ist der zu erwartende Heizbedarf des jeweiligen Hauses... (HWB-Wert)

2

ALLES fragen !
Welche Heizung, wie alt, wie alt ist das Haus, wann wurde das Haus mal renoviert, ALTLASTEN ! z.B. Asbest, usw.... ALLES fragen und eine Checkliste mitnehmen und Notizen machen !