Frage zur Bundeswehr - FWD - Maßgebende Unterschiede Heer & Marine im Alltag

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hat man bei der Marine dann mehr Theoriestunden,

Theoretischer Unterricht findet gleichermaßen in jeder GA für alle Truppengattungen usw. statt. So werden die Rechte und Pflichten des Soldaten behandelt, Wehrrecht, allgemeine Truppenkunde usw. stehen auf dem Lehrplan. Im Grunde geht jeder praktischen Ausbildung in der GA zunächst eine Theoretische voraus. Da quasi jeder Rekrut mit dem Beruf des Soldaten Neuland betritt, muss also zuerst vieles erläutert werden.

Gehe ich mal zur Marine ûber, so kommt es hier natürlich auch immer auf die Verwendungsreihe an, gleiches gilt beim Heer oder auch bei der LW.

Ist man beispielsweise im Abschnitt "Schiffstechnik", setzt sich dieser Bereich auch aus relativ viel Theorie zusammen. Je nach 40er Verwendungsreihe, wird so u.a. z.B. der Umgang mit verschiedenen Antrieben und alles, was dazu gehört, wie Pumpen, Getriebe, usw., Wasseraufbereitungsanlagen, Hydraulikanlagen, Elektrotechnik, Brandschutzanlagen,  Feuerlöschsystemen und und und gelehrt. In Werkhallen findet dazu auch praktischer Unterricht an Antrieben und Geräten usw. statt. Gleichermaßen gilt es auch fûr Decksdienst, Über/Unterwasseroperationsdienst, Waffenmechanik und alle anderen Bereiche. Allerdings kommt zur theoretischen Ausbildung auch immer das praktische Pendant.

bzw. mehr körperliche Aufgaben, wie Gefechtssimulationen und so?

Jede Teilstreitkraft setzt in den Ausbildungen die notwendigen Prioritäten.

So wird bei der Marine nahezu in fast allen Verwendungsreihen zusätzlich Schiffssicherung gelehrt, also z.B, Brandabwehr, Leckabwehr, usw., damit jeder an Bord schon einmal ein Grundwissen zu Verhaltensweisen in Notfällen hat und weiß, wie er zu agieren hat. Einige Verwendungsreihen werden hier intensiver ausgebildet. Dazu gehört u.a. der Umgang mit Atemschutzgerät, Leckabwehrmaterialien und Werkzeug, etc. 

So bekommt man u.a. auch bei der Marine seine "Action".

Fûr Alles gilt: Ûbung macht den Meister, nur wer praktisch viel übt, wird später in seiner Stammeinheit den jeweiligen Anforderungen gerecht.


Quarzsand 
Fragesteller
 06.05.2015, 20:54

Vielen, vielen Dank erstmal, für die ausführliche und hilfreiche Antwort!

So wie das klingt, kommt für mich, für den FWD, wohl eher das Heer in Frage. Bin eher Praxisorientiert und will gucken wo dies bezüglich meine Grenzen liegen.

Es ist ja so, dass ich mich ab dem 11. Monat für Auslandseinsätze verpflichte, ist die Wahrscheinlichkeit bei sowas hoch, dass man z.B in Krisengebiete wie Afghanistan geschickt wird?

MfG

1
ponter  06.05.2015, 22:37
@Quarzsand

Bin eher Praxisorientiert und will gucken wo dies bezüglich meine Grenzen liegen.

Du solltest allerdings die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen. Auch wieder abhängig von der jeweiligen Verwendung, z.B. Infanterieeinheit, kann es natürlich schon sein, dass der ein oder andere Tag in der GA es in sich hat. Jedoch bedarf es eventl. nicht einmal einer überdurchschnittlichen Fitness, um die Ausbildung ohne großen Aufwand hinter sich zu bringen. Nur weil du beispielsweise Dienst in einer Infanterieeinheit leistest, heißt das nach der GA nicht automatisch, dass du als FWDL den ganzen Tag im Gelände oder auf einem Schießstand zubringst. Ebenso ist nicht auszuschließen, dass du eher seltener an die "frische Luft" kommst. Diesbezüglich kann der FWD auch ganz schön eintônig und langweilig werden. Nicht umsonst beklagen sich immer wieder Soldaten, weil sie kaum gefordert werden. 

Bin eher Praxisorientiert

In Bezug auf mein Beispiel ûber die o.a. Schiffstechnik, môchte ich hier noch mal darauf hinweisen, dass die theoretische Ausbildung im Vorfeld die Grundlage für das spätere Einsatzgebiet an Bord ist. 

Im Ûbrigen werden für die angegeben, technischen Verwendungsreihen von der Marine bevorzugt Männer und Frauen eingestellt, die bereits über eine Berufsausbildung, vorzugsweise in einem handwerklich oder technischen, metallverarbeitenden Beruf verfûgen. Das erleichtert die Ausbildung der Rekruten.

Ich preise immer gerne wieder die Marine an, môchte aber hier natürlich nicht deine Entscheidung in Frage stellen. Aus meiner aktiven Zeit kann ich sagen, dass viele Wehrdienstleistende in der Marine auch oft gefordert waren, teilweise im Gegensatz zu ihren Kameraden in den anderen Teilstreitkräften. So kam es immer mal wieder auf den verschiedenen Einheiten vor, dass Soldaten frisch aus der GA kamen und einige Tage darauf für mehrere Monate zur See fahren "mussten". Das bedeutete also für den Zeitraum der jeweiligen Fahrt, wenig Schlaf, quasi immer einsatzbereit und auf dem Sprung zu sein. Hier beklagte sich niemand über Langeweile o.ä. 

Es ist ja so, dass ich mich ab dem 11. Monat für Auslandseinsätze verpflichte, ist die Wahrscheinlichkeit bei sowas hoch, dass man z.B in Krisengebiete wie Afghanistan geschickt wird?

Die Einsatzschwerpunkte in Afghanistan haben sich mit Beginn der Folgemission zu Anfang des Jahres etwas geändert. Das Kontingent dort ist auf gut 900 Soldaten zusammengeschrumpft. Inwiefern man dort oder in anderen Einsätzen z.Z. auf FWDL zurückgreift, entzieht sich meiner Kenntnis. Dies ist eine Frage, die dir einer der aktiven Soldaten auf dieser Plattform eventl. besser beantworten kann.

3
Cholo1234  06.05.2015, 22:48
@ponter

In einen Einsatz zu gehen, gerade als FWDL, wird im Heer nach derzeitigem Stand ganz und gar nichts. In der Marine werden nach wie vor die meisten FWDL für AE herangezogen. Und 12er werden ebenfalls eher nicht genommen für sowas. Dann doch eher die Längerdienenden.

3
Quarzsand 
Fragesteller
 07.05.2015, 18:05
@Cholo1234

Achja, das habe ich ganz außer Acht gelassen, dass man bei der Marine im FWD nach der AGA auch evtl. auf See geschickt wird, das ist für mich ein Pluspunkt, da, wie Sie schon erwähnt haben, da bestimmt nicht viel Langeweile aufkommt.

Wenn man im FWD, z.B direkt nach der AGA, für z.B 2-3 Monate auf See kommt, ist das jedoch auch eine sehr lange Zeit. (Für jemanden, der den FWD direkt nach der Schule macht). Gibt es da besondere Vergütungen? Das soll nicht geldgeil klingen, aber wäre interessant zu wissen.

MFG

1
ponter  07.05.2015, 18:41
@Quarzsand

Schau mal auf der folgenden Seite in die Tabellen.

(Link rauskopieren und in die Adressleiste des Browsers einfûgen)

http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/DckxDoAgDADAt_gBurv5C3UhRSppIMVAgYTXS248uGER7BxQOQsmOOF6eHfDuOHJVC3EGgvSq2Qc1Zx8k2CbeOuZpOpc36nUXMIKM1vCQAJfPLYfLRWbcQ!!/

2
Quarzsand 
Fragesteller
 08.05.2015, 10:29
@ponter

Vielen, vielen Dank. Schön, dass es auf dieser Plattform so hilfsbereite Menschen wie sie gibt.

MFG

1