Bundeswehr Grundausbildung heer und luftwaffe?
Hallo ich habe da eine frage auf google kommt das nicht so wie ich es will und zwar:
Was ist der unterschied bei grundausbildung bei luftwaffe und heer?
Und/oder kann ich mit heer grundausbildung ohne luftwaffe grundausbildung bei luftwaffe anfangen?
Weil ich will die grundausbildung beim heer machen dann grundausbildung beim fallschierjäger [heer] und dann als Door gunner (bordsicherungssoldat) [luftwaffe] anfangen
Falls ich nicht antworten kann danke im voraus
4 Antworten
Grundsätzlich sind die Grundausbildungen der Teilstreitkräfte (TSK) vergleichbar bzw. sogar in vielen Teilen gleich. Einige Unterschiede sind eher spezifisch, so beispielsweise alles was mit Schiffen und Booten bei der Marine zu tun hat.
Wenn du deine Grundausbildung wiederholen willst (warum auch immer), dann fall einfach bei der ersten Grundausbildung durch. Du wirst dann wahrscheinlich nicht in eine andere Wunscheinheit versetzt.
Wenn du Doorgunner werden willst, dann ist dies bereits ein sehr spezifischer Wunsch, welchem der Karriereberater und Einplaner sicherlich berücksichtigen werden, sofern du körperlich und geistig dazu in der Lage bist. Kleine Info vorweg: Doorgunner ist derzeit ein Mannschaftsdienstposten, Einsatzintensiv und körperlich stark fordernd.
"Weil ich will die grundausbildung beim heer machen dann grundausbildung beim fallschierjäger [heer] und dann als Door gunner (bordsicherungssoldat) [luftwaffe] anfangen"
Was willst du noch alles? Einen General von hinten nehmen? Das ist alles Möglich. Geh einfach zum nächsten Wehrdienstberater und verpflichte dich. Und vergiss nicht dein Begrüßungsgeld in Höhe von 6879€ einzufordern.
Die Bundeswehr ist eigentlich kein Wunschprogramm für Abenteuerer. Die werden Dir schon sagen, wo Du hinkommst, wenn sie Dich nehmen.
Bist du deutscher Staatsbürger? Dein miserables Deutsch lässt da Zweifel aufkommen.
Wie lange willst du denn zur Bundeswehr? Ein FWDLer kann sicher die Teilstreitkraft nicht wechseln.
Ein Zeitsoldat kann unter Umständen die TSK wechseln, wenn Bedarf besteht, auf Antrag. Eine AGA muss nicht erneut abgelegt werden. Lediglich der verwendungsspezifische Anteil.
Danke. ja ich habe es im Auto geschrieben und ich habe nicht auf Großschreibung geachtet