Frage zu Tauschbörsen. Wie funktionierte das damals?
Bearshare, emule, Limewire als Beispiele.
Wenn man da ein Lied runtergeladen hatte, wurde das automatisch für andere zum Download wieder angeboten ? Oder musste man das irgendwie freigeben?
2 Antworten
Die meisten Tauschbörsen für Musik sind und waren schon immer illegal wegen des Urheberrechts und Verbreitungsverbot. Wenn ein Werk (z.B. Song) nicht zum Teilen freigegeben ist, ist Verbreiten und auch tauschen verboten und strafbar. Die Strafen, wenn man erwischt wird, sind sehr hoch. (Geldstrafen, Schadensersatz, die lange nicht verjähren).
Das ist ein Tool wo du nach Musik oder Filme suchen kannst.
Jeder der dieses Tool besitzt, (z.B. Soulseek) gibt ein Ordner auf seinem Computer frei, worin er Daten zum Upload anbietet. Das ist eine weltweite Vernetzung. Sehr praktisch für Spezielles und Rares.
Keine Ahnung wie die Rechte in Deutschland sind.
In der Schweiz darf man Angebote herunterladen, aber nicht zum Download anbieten.
Wen du dein Upload-Ordner leer lässt, oder mit eigens produzierter Musik füllst, bewegst du dich im legalen Bereich, ist aber natürlich nicht ganz fair gegenüber den anderen.
Ah okay. Also wenn ich zB. Titel X runtergeladen hab, ist der dann für immer zum Download von meinem Rechner drin ?
Oder nur während ich den runterlade. Und wenn man den Downloadordner in der jeweiligen Börse löscht also die runtergeladenen Titel, ist dann kein Upload von eigenen Rechner mehr möglich?
Bei den meisten Tools ist der Download- und der Upload-Ordner der gleiche oder beide vereint. Noch bevor die ganze Datei heruntergeladen ist, wird sie bereits wieder geteilt.
Hast du dein Download-Ordner ausserhalb des Upload-Bereiches, existiert diese Problematik nicht. Soulseek gibt nur den Upload-Ordner zum teilen frei. Ist nichts drin, kann auch nichts geteilt werden.
Danke für deinen Kommentar! Wenn man da was runtergeladen hat, wird das Runtergeladene automatisch für andere zum Upload vom eigenen PC zur Verfügung gestellt ?
Oder muss man aktiv was in diese Ordner packen ? zB. Bei bearshare oder Limewire