Frage zu Schutzleiter bei elektrischen Gerät?

 - (Physik, Elektrik, Elektrizität)

3 Antworten

Bei Schutzklasse II gibt es keinen Schutzleiter, also entfällt auch die Schutzleiterprüfung.

RISO ist > 2 MΩ, damit hat das SKII-Gerät die Isolationsprüfung bestanden.

Dass das Gerät bei der Schutzleiterprüfung durchfällt, sollte logisch sein. Wo kein Schutzleiter ist, da kann man auch keine Messung zwischen Stecker und Gerätegehäuse machen und einen Widerstand von max. 1 Ω erwarten.

Da wirst Du wohl bereits vor der Prüfung vergessen haben, die richtige Schutzklasse einzugeben, damit dieser Prüfschritt übersprungen wird.

ich habe eine kurze Frage zu einer Schutzleiterprüfung bei einem elektrischen Gerät mit Schutzklasse II (Schutzisoliert).

Ein Gerät der Schutzklasse II hat keinen Schutzleiter.

Wenn ich dieses Ergebnis bekomme, dann ist das doch in Ordnung?

Ja.

Bedeutet das hier, dass der Isolationswiderstand größer als 310 MOhm ist?

Ja.

Und kann mir jemand erklären, warum man nochmal einen Fehler bekommt wenn es sich hier um Schutzklasse II (Schutzisoliert) bei der Schutzleiterprüfung handelt?

Weil ein Gerät der Schutzklasse II keinen Schutzleiter hat.

Aber das weißt Du ja jetzt.