Frage zu chemischer Reaktion (Redoxreaktion)

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich wüsste nicht, was Essigsäure bewirken sollte. Es kann aber sein, dass erst mit Zugabe der Essigsäure die zuerst gebildete HNO2 zu N2 und Wasser zerfällt.

Der Essig ist überflüssig. basta.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt ist gelernt

Die erste Gleichung stimmt. Ammoniumnitrit zwefällt zu Stickstoff und Wasser. Was die Essigsäure dann aber soll weiß ich nicht. Im Haushalt würde ich sagen: Pökelflüssigkeit für Essiggurken. ;-)

Die Stickstoffbildung beruht auf dem Zerfall von Ammoniumnitrat beim Erhitzen der Salzlösung. Man kann auch konz. Ammoniumnitratlösung direkt so zu Stickstoff und Wasser zersetzen. Was der Essig hier bewirken soll, ist mir ein Rätsel.


cg1967  18.11.2010, 18:37

In der Frage ging es um Ammoniumnitrit. Ammoniumnitrat zerfällt in Lachgas und Wasser.

0
cg1967  20.11.2010, 15:26
@willi55

Nitrat --> Lachgas

Nitrit --> Stickstoff

0