Frage etwas verkaufen, wo man nicht besitzt.?

3 Antworten

Es ist auf jeden Fall gewerbsmäßig und an für sich verkaufst du waren die du gar nicht hast.


mayskyntek 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 17:03

Es ist richtig, ich besitzt die Produkte noch nicht, aber ich habe überall die Produkte um 10 € erhöht, dass ich in die Originalpreis bezahlen kann und ich 10 € verdiene, wenn ich das Produkt aber nicht mehr verfügbar ist, hätte ich so oder so.das komplette Geld zurückbezahlt.

Habe gedacht, ich probiere das mal aus.

Muss ich jetzt da zittern, weil das verboten ist und ich eine Anzeige bekomme oder ist das nur weil er mir drohen möchte.

ScarletWitch1  13.11.2024, 17:10
@mayskyntek

Das Problem ist: Der Kaufvertrag bei so einem Fall bleibt weiter gültig und endet nicht, nur weil du es nicht verschicken kannst und das Geld zurück schickst. Wenn der Käufer sauer ist kann er dich Anzeigen und es wird sicher darin Ermittelt und du könntest ärger bekommen.

Fidreliasis  13.11.2024, 17:18
@mayskyntek

Allein schon das du keine Gewerbe angemeldet hast kann zum Problem führen, muss sich nur einer auf den Schlips getreten fühlen.

Verboten und strafbar.!

Woher ich das weiß:Hobby – Hier gibt es alles von A-Z..11 Jahre auf GF🤓

Grundsätzlich muss man eine Ware nicht besitzen, um sie zu verkaufen.

Allerdings musst du zunächst auf die Lieferzeit hinweisen.

Weiter bist du zur Lieferung verpflichtet. Lieferst du nicht, musst du nicht nur das erhaltene Geld zurück geben, sondern bist zusätzlich schadensersatzpflichtig.


mayskyntek 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 17:52

Ok und wen der Verkäufer den Artikel besitzt das weiss was ich mache und nur ich hafte.

Was ist dan

Interesierter  13.11.2024, 19:54
@mayskyntek

Nichts!

Du hast dich per Vertrag verpflichtet, die Ware zu liefern. Woher du sie beschafftst, ist deine Sache und damit natürlich auch dein Risiko.