Frage bezüglich Rechtschreibung?
Hey Leute, ich weiß, dass die Frage jetzt ein bisschen dumm klingt, aber ich stehe gerade echt auf dem Schlauch. Wie schreibt man "zum Wohle Aller"? Ich bin mir voll unsicher ob man "Wohl" oder "Wohle" schreibt und ob man "aller" groß oder klein schreibt. Danke im Voraus
6 Antworten
Als feststehender Ausdruck heißt es: "zum Wohle aller", sonst kannst du vom "Wohl aller" sprechen.( z. B.: Wenn die Stratße repariert wird, dient das dem Wohl aller.)
Du kannst es auch im Duden finden, zwar nach längerem Suchen, doch immerhin
dort wiederum unter Punkt 2 a: zum Wohle aller (Gemeinwohl), gemeint ist ja: zum Wohl von allen.....
http://www.duden.de/rechtschreibung/all
Der eine oder andere strebt dagegen möglicherweise die Schreibweise "zum Wohle Allahs" an....
Zum Wohle Aller ist schon richtig, so wie du es geschrieben hast.
Zum Wohle aller Menschen, also wenn es sich auf ein darauffolgendes Substantiv bezieht, wird `aller´ natürlich klein geschrieben.
Steht das `aller´ als Substantiv für sich, wird es groß geschrieben. So sehe ich das. LG. Ich denke, dass das auch mit der neuen Rechtschreibung so kompatibel ist. ;))
Weil einem solche Zweifel immer wieder einmal aufstoßen können, empfehle ich dir, die offizielle Aifstellung der Deutschen Rechtschreibung herunter zu laden. Da sind für jeden Fall Beospiele gut erklärt. Zu finden sir sie unter
Regeln und Wörterverzeichnis - Entsprechend den Empfehlungen des Rats für deutsche Rechtschreibung - München und Mannheim – Februar 2006
und dazu
Teil II Wörterverzeichnis
Die kann man sich als PDF beide gut auf dewn Rechner legen, und hat sie so jederzeit zur Hand.
zum Wohle aller ....
"alle" gilt als Zahlwort und wird daher immer klein geschrieben.
> zum Wohle aller