Frage bezüglich einer Selbstbeteiligung bei der Automiete?
Hallo Freunde,
eine einfache Frage denke ich, aber vielleicht habt ihr ja Tipps?
Ich wollte mir ein schönes Auto mieten. Überlege ob ich es bei Sixt, Europcar etc. Miete… da gibt es ja viele Autovermietungsfirmen die super sind.
Was hat es eig. mit der Selbstbeteiligung auf sich?
Also es ist eig ja ein Schutz für mich oder? Je höher die Selbstbeteiligung, desto mehr bin ich gesichert, wenn dem Auto was passiert, Kratzer entstehen etc?
Aber sowas wie 1500 Euro Selbstbeteiligung für 2 Tage finde ich echt teuer 0.o.
FÜR antworten wäre ich froh :-)
3 Antworten
zur Vermeidung der Selbstbeteilung kann man bei Pkw Miete (meist nicht bei Nutzfahrzeugungen wie Transportern!) gegen eine geringe tägliche Gebühr eine Collision Damage Waver kaufen. Ich würde dies auf jeden Fall empfehlen. Die Selbstbeteilungen sind oft 1000 Euro und manchmal noch mehr!
Nein, umgekehrt. Die Selbstbeteiligung ist das, was Du im Schadensfall aus eigener Tasche bezahlen musst bevor die Versicherung für den Rest aufkommt. Je höher, desto risanter, aber desto billiger sollte die Versicherung sein.
Nein, die Selbstbeteiligung heißt : Wenn was passiert musst du diesen Schadensbetrag selbst zahlen. Dann wird das Auto und die zugehörige Versicherung billiger, weil du Kleinstschäden aus eigener Tasche zahlen musst. (Je höher die Selbstbeteiligung, desto billiger die Versicherung)
Was du beschreibst ist die "Versicherungssumme" aber ohne Vollkasko würd ich sowieso nie was mieten.
Immer mit Vollkasko zum Eigenschutz ;)
Teilkasko ist Minimum, eine Vermietung bietet das gar nicht ohne an
Also ist es sicher immer mit Vollkasko oder Teilkasko was zu mieten? :-)
Danke für deine Antwort!