Foto auf Bewerbung?

8 Antworten

Ich persönlich habe es immer gehabt, einfach weil ich es selbst schöner fand. Wichtig ist dann aber auch, dass es einigermaßen aussieht. Ich habe schon Bewerbungen gesehen, da sahen die Fotos eher naja... suboptimal aus. (Eher wie ein Fahndungsfoto). Teilweise waren es sogar biometrische Bilder 🙈Wenn man sich dazu entschließt, würde ich das Geld für Bewerbungsfotos in die Hand nehmen und nicht die Freundin bitten ein Foto mit dem Handy zu machen. Sollte es einen Dresscode geben, sollte der auch berücksichtigt werden.

Pflicht ist es nicht. Letztlich wirst du vermutlich auch nie erfahren ob der Grund der Ablehnung ein fehlendes Foto war oder im Gegenteil ein vielleicht suboptimales Foto. Meine Chefin bevorzugt z.B. Bewerbungen mit Fotos (da hat man schon mal einen Eindruck), würde aber auch Leute ohne einladen.

Ich hatte auf meinen Fotos übrigens pinke und grüne Haare... ;-)

Verstellen würde ich mich da halt auch nicht. Wir haben zum Glück keinen Dresscode

Es ist kein Muss, aber du hast auf jeden Fall bessere Chancen mit einem Foto. Es ist auch üblich, dem Lebenslauf ein Bild beizufügen. Ob einem das gefällt oder nicht, oft gibt auch gerade das Bild den Ausschlag, für welchen von zwei gleich qualifizierten Kandidaten man sich entscheidet.

Nutze ich schon seit Jahren nicht mehr, ist auch nicht wichtig.

Kann sogar zur Folge haben, dass du nicht zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, weil dem Personaler deine Nase nicht passt.

Es gibt beide Lager: Die einen sind pro Bild, die anderen finden, ein Bild ist total unnötig. Entscheide selber, ob dir ein Bild einen Vorteil bringt, solltest du sympathisch wirken, sonst würde ich es sein lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habs nur ein mal gemacht und die male ohne hats trotzdem geklappt. Bin sowieso der Meinung dass das aussehen nix mit der Qualifikation zu tun hat.. und kennenlernen tut man sich ja eh spätestens im Bewerbungsgespräch