FOS oder Gymnasium leichter - allgemeines Abitur?

3 Antworten

Ja kommt drauf an was du machen willst. Das Fachabitur ist ja nicht ganz so hoch angesehen wie das Abitur und du kannst mit dem Fachabitur nicht alles studieren was du mit der allgemeinen Hochschulreife studieren kannst.. 

Aber Praktika sind immer gut!! Und Z.B. BWL kannst du dann z.B auch auf einer Hochschule studieren anstatt einer Uni :) 

Die FOS beinhaltet in der 11 ein Praktikum, entweder an 3 Schultagen in der Woche oder entsprechend am Block. Das bedeutet aber, für den eigentlichen Schulstoff bleiben nur noch 1 2/5 Jahre Zeit übrig, währen am Gymi fast die doppelte Zeit zur Verfügung steht. Allein von daher kann auf gar keinen Fall das selbe Level gefahren werden und es könnte an der FOS trotzdem stressiger werden.

Dafür kann mit der Fachhochschulreife aber nach 2 Jahren bereits studieren, während das am Gymi 3 Jahre dauert. Den schulischen Teil der Fachhochschulreife bekommt man am Gymi auch nach 2 Jahren, braucht dann aber noch ein ganzes volles Jahr Praktikum.

Studiengänge wie Lehramt, Jura, Medizin und Geisteswissenschaften stehen mit Fachhochschulreife in der Regel nicht offen. Oft ist es auch extrem umständlich von der Fachhochschulreife dann noch zum Abitur zu kommen, da in den meisten Fällen dann noch eine komplette abgeschlossene Berufsausbildung verlangt wird (Praktikum reicht nicht !).

Die entscheidende Frage ist doch: Wozu brauchst Du einen Gymnasialabschluss (= Abitur)? Wenn es egal sein sollte, dann plädiere ich für die Fachoberschule, da diese mit dem praxisbezogenen Unterricht ähnlich wie die Realschule ist.