Formlose Bewerbung? an einer FOS?
ich habe angefangen eine bwerbung zu schreiben an eine FOS ( Technik) so.... jetzt weiß ich aber nicht was noch fehlt oder ob es so okay ist.. da ich nur normale bewerbungen geschrieben habe..
also hier meine bewerbung..
Bewerbung um Anfnahme an Fachoberschule
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist X und ich bin Schüler der 10. Klasse auf der Mittelschule XXXXXXXXX. Ich möchte, nachdem ich mein Realschulabschluss erfolgreich absolviert habe, am liebsten auf eine Technikversierte weiterführende Schule.
Da ich schon oft in Dresden war und mir die Stadt außerordentlich gut gefällt, würde ich sehr gerne dort meine Schullaufbahn fortsetzen. Bei meinen Recherchen nach einer passenden Schule, hat Ihre Homepage mein Interesse an Ihrer Schule geweckt. Infolgedessen bewerbe ich mich hiermit für einen Schulplatz an der zweijährigen Fachoberschule der Fachrichtung Technik für das Jahr 2012/2013. Nachdem ich mein Fachabitur erfolgreich absolvierert habe, möchte ich nachfolgend ein Studium an einer Fachhochschule angehen.
Ich habe bereits zwei Praktikas absolviert, dabei lernte ich erste Grundkenntnisse im CAD- Zeichnen, Drehen, Fräsen, Schleifen, Härten, Schweißen und Erodieren kennen. Es bereitete mir sehr viel Spaß und Freude Werkstücke aus Metall und Kunststoff herzurichten.
Über eine positive Rückmeldung wäre ich sehr erfreut.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXXX, 14.02.2012
und muss es eine ganze A4 seite füllen ? ( unbedingt oder reicht es so) ?
lg alex ;)
1 Antwort
Formlose Bewerbung heisst eigentlich nur, dass sie passend kurz sein soll (und in der Regel, dass man sich auf eine Anzeige hin meldet), nicht aber, dass man sie inhaltlich oder sprachlich formlos halten soll ^^
"Mein Name ist X" würde ich deswegen weglassen, in den Briefkopf kommen ja Name, Adresse etc. und du unterschreibst auch noch mit deinem Namen. Statt an "Damen und Herren" richtest du die Bewerbung besser persönlich aus, sofern du rausfinden kannst, an wen du sie schicken sollst.
Gleich am Anfang könntest du schreiben "zur Zeit besuche ich die 10. Klasse der X-Schule, die ich im Sommer 2012 mit dem Realschulabschluss verlassen werde" (falls du das nicht willst: schreib wenigstens "meinen Realschulabschluss")
Ausserdem willst du nicht "am liebsten" auf diese Schule, sondern unbedingt. Schreib also etwas in Richtung "weil mich Technik schon seit frühester Kindheit interessiert, würde ich gerne an einer technischen Hochschule ..."
Das mit der Stadt find ich auch nicht so passend. Wählst du die Schule wegen der Stadt aus? Hoffentlich nicht. Du solltest stattdessen schreiben, warum genau diese Schule dein Interesse geweckt hat (z.B. wegen der Teilnahme an Austauschprogrammen oder so)
Der Plural von Praktikum ist Praktika. Sofern dein angehender Rektor Latein kann, wird er dir "Praktikas" nicht verzeihen. Wo du überall Grundkentnisse hast, würd ich auch nicht aufzählen. Schreib doch einfach, dass du in den wichtigsten Gebieten schon Grundkenntnisse mitbringst. Ob das jetzt im Fräsen oder im Schweissen ist, spielt denk ich keine so grosse Rolle.
Das Datum gehört ausserdem oben hin (an den rechten Rand)
oh gott ! danke das sich einer gemeldet hat ! ich danke dir für deine hilfereichen antowrten !
werde gleich die veränderungen vor nehmen und demnächst die bewerbung abschicken..
ich danke !