Food Truck gebraucht welcher Preis ist angesetzt?
Hallo, haben dieses Wochenende nach einem Food Truck Ausschau gehalten. Und einen für 7900 Euro uns angesehen an dem muss noch bisschen was gemacht werden. Welche Preise kennt ihr so habt ihr Erfahrung?
6 Antworten
Habe keine Erfahrungen im speziellen mit Foodtrucks. Es handelt sich jedoch um ein Fahrzeug, zumeist einem Transporter (Truck). Alleine für einen Transporter sind die 7.900 bereits relativ wenig. Wenn dieser noch für die Gastronomie ausgebaut ist, kann man nicht besonders viel für das Geld erwarten.
Realistisch dürften ab 25.000€ sein.
Das stimmt viele kosten gebraucht noch weit über 10.000.
Für so etwas braucht man locker 20-30k und da gehen die erst los.
Dadurch das weder du noch dein Onkel Ahnung haben was alles benötigt wird und welche Vorschriften eingehalten und Anforderungen erfüllt werden müssen lasst es gleich bleiben, zumal dessen Kaufpreis durch das was ihr vorhabt selbst in Jahren nicht wieder drin sein wird von den laufenden Kosten mal ganz zu Schweigen.
Das passt vorne und hinten nicht und ist von vornherein zum scheitern verurteilt
Kommt auf die Ausstattung, das Alter und den Zustand an.
7900 klingt nach ner Reuse. Die meisten kosten gebraucht 20.000€+
Lies mal seine anderen Beiträge, der will mir beweihräuchert werden und sich feiern.
Lasse mich raten, Baujahr weisst du nicht und Zustand auch nicht, also wie immer.
Der ist bestimmt in Top-Zustand, die Reifen noch absolut in Ordnung, ein Gebrauchtwagencheck völlig unnötig. Der Deckel kennt sich aus und kann das beurteilen.
Mein Onkel hat sich diesen mit mir angesehen. Der hat alles notiert. Der hat TÜV und ist BJ 2006.
Alter Transit.
Deckelchen, du bist krank. Nein, dein Onkel kann doch keinen gammeligen abgeranzten schrottreifen FORD kaufen. Es muss doch mindestens ein gammeliger, abgeranzter und schrottreifer MERCEDES sein. Alles andere ist doch unter deinem Nivea oder so.
🙄🙄 Der Benz 207D wollte er dafür nicht nutzen. Der Ford ist vom Dach relativ hoch, dafür geeignet da er bereits umgebaut dazu wurde.
Deckelchen, jetzt mach ich mir echt Sorgen. Ein Ford ist doch echt weit unter deinem Nivea. So ein Auto kann man doch nicht fahren. Es muss doch zwingend ein abgeranzter, schrottreifer Mercedes sein!
Ich persönlich habe dies nicht zu entscheiden.
Ein Sprinter ist selbstverständlich die bessere Wahl. Was ist schrottreif wie ist hier deine Definition?
Wie meinst du das? Benz hat keinen Schrott im Sortiment das solltest du aber wissen.
Was war das denn dann mit den W124 und dem C200, die waren doch Schrott.
Der W124 war nur ganz kurz da, da musste am Ende zu viel gemacht werden, ich gebe zu ich habe das ignoriert gehabt. Das Auto war alt und lange gestanden. Das Fabrikat als solches war aber bestens.
Dir fällt schon noch auf das diese Aussage völlig widersinnig ist.
Wie kann ein Fabrikat kein Schrott im Sortiment haben, wenn du gleich 2 Schrotthaufen dir zugelegt hast.
Aber ist wirklich nicht das Thema gerade.
Sage bitte das du das nicht ernst meinst? Es gab beim C200 Chrysler Phase durchaus Probleme. Die abwer bei weitem nicht derart sind wie es oft hier dargestellt wurde z.B von Petrolhead.
Der W124 ist ein Kult Auto welcher robust ist und absolut perfekt. Dass er draußen verkümmert ist liegt nicht an dem.
Wie ich schon geschrieben hatte, ist jetzt nicht das Thema und dein Benzfetisch ist ja nun bekannt.
Lassen wir das.
Was ist wirklich passiert, warst du mit deinem Onkel auf dem Weihnachtsmarkt und nach ein paar Glühwein ging die Phantasie wieder mit dir durch?
Erstaunlich das du für so gut wie jede Entscheidung hier anfragst, ich denke.du machst nur den Verkäufer, den Rest erledigt dein Genie von Onkel.
Hatte ich recht, dein Onkel ist mit seinem Leben unzufrieden, er spinnt dir was vor und du nimmst ihm alles ab.
Ist dir eigentlich klar das dein versoffener Onkel, der kurz vor der Rente steht, dein einziger Freund ist.
Selbst mit deinen Mitbewohnern hast du keinen näheren Kontakt, falls es die WG überhaupt gibt.
Du bist echt ein ganz armes Licht, Wahnsinn.
Was nehme ich ihm ab?
Er ist für mich da wir waren kegeln in seinem Verein war sehr lustig. Soll ich dies lassen? Erkläre mir doch mal was daran falsch sein soll? Und wieso versoffen? Weil er Feierabend Bierchen trinkt?
Gerade du in der Forstbranche solltest wissen das früher immer ein Korb mit Fleisch, gutes Brot und Bier dabei gewesen ist. könntest mein Onkel mal fragen.
Soll ich unter der Brücke sitzen oder was? Ich verstehe mich sehr gut mit der Mitbewohnerin und dem Mitbewohner. Aber es kommt auch zu Konflikten mit dem Essverhalten unserer speziellen Mitbewohnerin.
🙄🙁
Was quatscht du für ein Mist, schaust du zu viele alte Heimatfilme?
Ich hatte dir schon mal geschrieben, mir ist völlig egal was du machst und mit wem du abhängst, aber verkaufe hier keinen für blöd nur weil du in den 50zigern hängengeblieben bist.
Nö, ich hatte geschrieben ob ihr 2 euch zu viel beim Weihnachtsmarkt gegeben habt und dein Onkel dann vom Foodtruck rumgesponnen hatte.
Mich interessieren Heimatsfilme durchaus, und finde die alten Zeiten aus Erzählungen und Dokumentationen entspannter.
Nein, wir haben einen Foord angesehen. Und waren dann kegeln.
Mein Onkel hat eine Hygieneschulung absolviert und über das lagern von Lebensmitteln.
Mein Onkel ist begabt handwerklich und kennt sich aus.