Folgen Widerruf Vodafone?
Hallo zusammen, kurz und knapp: Ich bin schon seit mehreren Jahren Kabel-Internet Kunde bei Vodafone. Letzten Donnerstag hat man mir per Telefon-Akquise ein Upgrade meiner Leitung von 150 Mbits auf 1000 Mbits angeboten für knapp 3 € Aufpreis im Monat. Ich habe daraufhin eine E-Mail erhalten, in der ich einen Link klicken musste um das ganze zu bestätigen, weil es mich zunächst überzeugt hat.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe es mir anders überlegt, da ich die Bandbreite eigentlich doch nicht brauche. Was geschieht nun, wenn ich innerhalb von 14 Tagen widerrufe? Künde ich damit mein Vertragsverhältnis mit Vodafone komplett, oder läuft dann normal der alte 150 Mbits Vertrag weiter?
Danke!
1 Antwort
Hiermit widerspreche ich der Vertragserweiterung auf 1.000 Mbit innerhalb der mir zustehenden 14 tägigen Widerrufsfrist. Ich freue mich aber, dass ich weiterhin mit meiner bisherigen Geschwindigkeit bei Ihnen Kunde sein darf.
Ps.: Scheint tatsächlich so zu sein. Hatte gerade mal bei Vodafone angerufen und zu meiner Verwunderung jemanden dran gehabt, der mir wirklich freundlich und kompetent geholfen hat. Das war ich aus vorherigen Gesprächen nicht gewohnt.
Der Rückruf wurde direkt telefonisch entgegengenommen. Streng genommen muss ich wohl gar keinen schriftlichen Widerruf mehr einlegen. Werde ich aber vorsichtshalber vermutlich doch noch zur Sicherheit machen. Schadet ja nicht und dann habe ich was in der Hand.
Ja. Sollte es zumindest. Da ja keine Kündigung ausgesprochen wurde
Ja, du widersprichst ja nur der Vertragsänderung. Und die 14 Tage Widerspruchsfrist stehen Dir bei solchen Telefonangeboten gesetzlich zu.
Das wäre jetzt auch mein Ansatz, aber die Frage bleibt, ob das so einfach geht.