Fohlen kaufen für 1000 Euro?
Hallo:-)
Mein Vater und meine Mutter sind am überlegen ob sie mir ein Pferd kaufen wollen. Ich liebe Pferde überalles und reite schon viele Jahre lang .Ich habe bereits ein Pflegepferd und kann sehr gut die Verantwortung bei einem eigenen Pferd übernehmen. Mein Vater hat sich bei einem Freund erkundigt , der selber viele Pferde hat und auch ein Experte ist , der meinte aber ich sollte mir lieber ein Fohlen kaufen. Ich persönlich finde die idee gut, und kann mir auch jederzeit Hilfe von ihm holen, da er selber gerade ein Pferd einreitet. Jedoch hat mein Dad gesagt, er möchte nicht mehr als 1000 Euro für den kauf eines Fohlens ausgeben. Ich finde es nicht in Ordnung sofort sich an einen Preis festzusetzen und würde gerne dass der Preis eine weniger große Rolle spielt. Man möchte schließlich auch ein gesundes Fohlen haben. Also habe ich mich selber erkundigt und auch gesehen dass es Fohlen auch für 1000 gibt. Ich möchte gerne ein Araber Fohlen haben. Nun ist aber meine Frage sind diese Fohlen auch gesund oder nicht?Sollte ich ein Fohlen in dieser preisliste kaufen oder nicht? wie würdet ihr das machen. Ich bin ziemlich unsicher was das betrifft weil ich dieses Thema sehr ernst nehme und das gut überlegt sein muss! Danke schonmal im vorraus:-)
8 Antworten
Du solltest die Finger von einen Fohlen lassen.
Klar sind die Anschaffungskosten für ein junges ungerittenes Pferd günstig, aber jetzt denke mal 2 Schritte weiter.
Die Aufzucht eines jungen Pferdes relativ kostenintensiv. Du zahlst also für einen Jährling ca.3 Jahre lang (Tierarzt, Schmied, Unterkunft, Futter, usw.), ohne in dieser Zeit großartig etwas mit dem Tier machen zu können.
[Bei Einem Vollpensionsstall liegst du (Orts und Umgebungsabhängig) ungefähr zwischen 280€ - 360€..... rechnen wir mal mit 280€ monatlich.....das macht in einem Jahr schon 3.360€ Stallmiete...auf 3 Jahre sind das dann schon 10.080€ dazu kommt dann noch der Schmied mit ca. 50€ alle 6 - 8 Wochen.... das sind ca. 900€ für 3 Jahre.......Tierarzt alle Halbe Jahr Impfen mit ca. 60€ pro Impfung....das macht in 3 Jahren 360€...... dann kommen dazu noch regelmäßige Wurmkuren, in 3 Jahren sind das wenn du 4 mal im Jahr entwurmst ca. 180 - 240€ je nachdem welche Wurmkuren...... dazu kommt dann ggf. noch aufbauendes Müsli ,damit das Pferd alles bekommt was es braucht...das sind dann noch mal so ca. 216€ bei günstigerem Futter. -Zusammengefasst hast du dann einen ungefähren Betrag von 11.736€ .... das lässt sich jetzt noch weiter hochrechnen, wenn das Tier mal in die Klink muss etc. .....willst du tatsächlich so hohe Kosten aufwenden für ein Tier dass du nicht reiten kannst?
Rechnen wir mal weiter, dein Pferd ist irgendwann mal 3 1/2 oder 4 Jahre alt und soll nun nachdem du da 11.736€ rein gesteckt hast ausgebildet werden. Da du ein vernüftig ausgebildetes Reitpferd haben möchtest suchst du dir Hilfe. Also geht das Tier in Beritt. Da der Bereiter das natürlich auch nicht kostenfrei macht darfst du auch hierfür zahlen. (Bedenke das deine laufenen monatlichen Kosten weiter laufen). Wenns gut läuft und du Glück hast, findest du einen Bereiter der pro Berittstunde 20€ -30€ nimmt. das rechne dann auch noch mal hoch. Wenn das Pferd 4 Tage die Woche für 3 Monate in Beritt geht, dann bist du hier auch noch mal bei ungefähr 1.440€...(nach 3 Monaten ist das Pferd noch lange nicht fertig ausgebildet, war jetzt nur mal ein kleiens Rechenbeispiel)..... wenn man das so aufschlüsselt, wird das ne verdammt teure Angelegenheit.....]
Mit einem ungerittenen, jungen Pferd kaufst du dir eine Wundertüte/ Ü-Ei........ du weisst am Anfang nicht was aus dem Tier wird, ob die Fähigkeiten des Tieres dem entsprechen, was du suchst, ob ihr zusammen passt und ob das Po-Gefühl beim Reiten stimmt.
Wenn man sich für ein junges Pferd entscheidet, übernimmt man eine große Verantwortung. Unerwünschtes, erlerntes Fehlverhalten lässt sich nur sehr schwer wieder in den Griff bekommen, falsch gerittene Pferde nur sehr schwer wieder korrigieren.
Wie Friesennarr bereits geschrieben hat, ein junges Pferd sollte man sich nur dann anschaffen, wenn man entsprechend Erfahrung, Feingefühl, genug Geld, übermäßig viel Geduld und die entsprechenden reiterlichen Fähigkeiten mitbringt. (Das ist jetzt auf keinen Fall böse gemeint, aber man kann bei einem jungen Pferd wirklich viel falsch machen)
Wenn du ein Pferd zum reiten suchst, dann schaffe dir lieber ein fertig gerittenes Pferd an. So hast du zum ersten die Möglichkeit das Tier vorher aus zu probieren (passen das Po-Gefühl, der Charakter und die Fähigkeiten des Pferdes, zu dem was du suchst.) und sparrst dir zum anderen eine Menge Stress, Ärger, graue Haare ;) und Arbeit. Auch wenn die Anschaffungskosten für ein bereits fertig ausgebildetes Pfers höher als für ein Fohlen oder ungerittenes Jungpferd sind, aber du weisst was du bekommst und kannst sofort los reiten.
Ich denke mal wenn du deinem Vater mal vorrechnest, was ein junges Pferd an Kosten mit sich bringt, ohne dass man es nutzen kann - wird er wohl auch eher zu einem fertig ausgebildetem Pferd 6-10 Jahre alt tendieren.
Ja das hängt von der Abstammung und den papieren und der vorsorge ab. Bei Fohlen ist es immer besonders schwer, da man, es sei denn man ist Profi und hat ein gewisses Auge für sowas, nie absehen kann wie sich das Tier entwickelt. Araber sind spätentwickler. Das heißt du solltest erst in 4 Jahren beginnen, mit dem jetzigen Fohlen zu arbeiten. Sicherlich gibt es Fohlen in dieser Preisklasse aber ich selbst würde nicht zugreifen.
danke für deine Hilfe. ich werde aufjedenfall mit meinen Eltern darüber sprechen !
Ich bin "Hobby" Züchter (im Verband) und ich mache immer miese, weil keiner mehr einen ordentlichen Preis für ein Pferd bezahlen will. Immer muß alles billiger und noch billiger. Es gibt durchaus gute Fohlen schon um die 1000 Euro. Die einzigen Fohlen die ihre kosten wieder hereinbringen sind Elitefohlen.
danke für deine Hilfe:-) darf ich fragen warum du eher davon abrätst? wegen der Gesundheit ?
Wenn diese Fohlen aus Kamerun kommen oder so - Finger weg!!! Neuerdings machen Betrüger damit geld, dass sie dir für viiieeeelll billiger als sonst ein Pferd verkaufen. In der Regel gibt es diese Pferde gar nicht. Ich warne nur, da mir der preis recht billig vorkommt, und ich immer dachte man müsse für ein gescheites Pferd mehrere 1000€ ausgeben :/
danke für den tipp. Ja das sehe ich genauso, nur leider meine Eltern nicht.
Wissen deine Eltern dann aber auch, das dieses Pferd sie monatlich mindestens 500 Euro kosten wird? Das bei einem Unfall oder einer Krankheit mehrere tausend Euro fällig werden? Wenn deine Eltern von jetzt jeden Monat die Unterhalskosten auf die Seite legen, dann kannst du dir in 6 Monaten ein Pferd für 3000 Euro kaufen und in einem Jahr sind 6000 Euro auf die Seite gelegt.
Der Ankaufspreis ist in den meisten Fällen lächerlich niedrig im vergleich zu den monatlichen Unterhalskosten.
Also, ich habe keine Erfahrung im Fohlenkauf, aber ich würde mich Erkundigen ob der Verkäufer Seriös ist und das Fohlen ein oder zweimal besuchen und Anschauen und auf alle fälle eine Ankaufsuntersuchung machen!
Schau dir an in welchen Verhältnissen das Fohlen lebt und schau dir auch die anderen Pferde an.
Allerdings muss man, wenn man sich ein Fohlen kauft, bedenken das im späteren Verlauf noch einige Unterschiedliche Kosten anfallen werden!
Du musst dir auch sicher sein ob du das wirklich willst, ich meine du musst sehr viel Arbeit reinstecken und es werden auch bei der Ausbildung anfallen.
Ich will dir hiermit nicht Abraten, aber auch nicht sagen mach es. Wie gesagt, in so einem Fohlen steckt viel Arbeit und Geld.
LG
Ich würde mir kein Fohlen kaufen. Denn damit musst du erst einmal 3 Jahre warten, die Ausbildung zu beginnen und dann heißt es nicht gleich, dass du ausbilden kannst, obwohl du gut reitest. Kauf dir ein Pferd, das so 10 ist, weil mit dem hast du dann Spaß!
für 1000 Euro bekommt man kein gutes Fohlen. berechne doch mal, wie viel es allein kostet, eine Stute decken zu lassen...allein für den Vorgang zahlt man 400 bis weit über 1000 Euro. je nach Qualität und Erfolg des Hengstes. dann muss der Besitzer Stute und Fohlen füttern bis zum Kauf. dann fallen tierarztkosten an. der Pass muss erstellt werden, das Fohlen wird eingetragen. der Verkäufer würde, wenn alles mit rechten Dingen zu geht, ein Verlustgeschäft machen. davon hat er nichts. daraus folgt, dass du für 1000 Euro kein 'sauberes tier' bekommst.