Förderverein KiTa, Gelder für das Essen sammeln?
Guten Tag zusammen,
vielleicht kennt sich ja jemand aus…
Darf der Förderverein eines Kindergartens Gelder für die KiTa von den Eltern sammeln und verwalten, z.b. für das Essen welches in der KiTa den Kindern gegeben wird?
Ich kann mir das nicht vorstellen, da es ja keine Spendengelder oder Mitgliedsbeiträge sind?
In der Satzung steht dazu nichts.
wie sieht es rechtlich und Finanzamt- Technisch aus?
3 Antworten
Ich nehme an das Geld ist für die Eltern gedacht die sich das nicht leisten können. Es ist nicht ungewöhnlich das Vereine dafür Geld sammeln wenn diese mit Kitas kooperieren. Jedoch selbstverständlich nur auf freiwilliger Basis
in jeder Kita wird das Essen bezahlt denkste das wird kostenlos hergestellt und die Rechnung geht natürlich an die Eltern, also natürlich darf Geld fürs Essen genommen werden oder paar Materialien zb bastelt man auch in solchen Gruppen oder bringt ihnen was bei, Material kostet.
Abnutzung von Möbeln auch.
Und nein das ist keine Spende, das ist Einkauf bezahlen, also so wien Kassenzettel den man abrechnet.
Du hast die Frage nicht verstanden 🤯 und was soll dieser Ton?
Ich habe auch in einer Kita gearbeitet, in der es so gehandhabt wurde. Allerdings immer nur si lange wie einer der Elternteile in dem Beruf unterwegs ist und sozusagen validiert, dass alles richtig ist. Also jemand musste im Finanzwesen sein. Inwieweit das rechtlich rechtens war, weiß ich nicht. Aber es gab nie Probleme deshalb.
Nein. Die KiTa will dass der FV das Geld der Eltern einsammelt und verwaltet. Damit die KiTa das nicht mehr machen muss