Fördert ein Luftbefeuchter Schimmel?
Ich spiele schon seit längere Zeit mit dem Gedanken ein Luftbefeuchter für mei Zimmer anzuschaffen. Allerdings habe ich Bücher und Teppiche sowie eine Decke aus Holz. Ich habe Angst dass mir das schimmelt. Andererseits habe ich auch ein paar Zimmerpflanzen denen sowas mal wirklich gut tun würde.Ich strebe 45-50% Luftfeuchtigkeit an. Müsste ich mir da sorgen machen?
4 Antworten
Wenn die Raumluft dadurch zu feucht wird, kann das schon passieren, dass es ein Schimmelproblem geben kann. Man sollte auf jeden Fall die Luftfeuchte mit einem Hygrometer im Auge behalten.
Ein weiteres Problem dieser Geräte ist die Hygiene. Das können richtige Keimschleudern sein.
Oft genügt es auch schon, ein feuchtes Handtuch aufzuhängen oder eine Schale mit Wasser auf die Heizung zu stellen, um die Luft etwas feuchter zu bekommen.
Wozu die Luft befeuchten? Je trockner die Luft, um so geringer die Heizkosten und um so besser für die Gesundheit.
Hallo,
Schimmel tritt erst ca. 70% Luftfeuchte auf. Darunter ist es dem Schimmel zu trocken.
Lieber Onki73, zu trockene Luft schädigt die Schleimhaut. Sie trocknet aus.
Die ideale Raumluftfeuchtigkeit liegt zwischen 50 und 60%.
Gruß