fluoreszierende asseln?
Hallo. Habe gerade zwischen Bambus im Garten was gruenes leuchten gesehen. Hab dann ein kleines gelbes Asselaehnliches Tier gefunden. Dies hat hinter dem Kopf zwei gruen fluoreszierende Punkte und am hinteren unteren Ende leuchtet es ebenfalls gruen. Was ist das fuer ein Tier?
5 Antworten
Lies den Wikipedia-Artikel noch mal ganz und klick dich durch die drei Arten.
Die haben nicht alle Flügel. Die Weibchen sitzen flügellos am Boden.
Beim Kleinen und Großen Leuchtkäfer sind nur die weiblichen Vertreter flugunfähig, beim Kurzflügel-Leuchtkäfer auch die Männchen. Da männliche Große Leuchtkäfer keine funktionsfähigen Leuchtorgane besitzen, sind fliegende leuchtende Exemplare in Mitteleuropa immer männliche Kleine Leuchtkäfer.
Von der koerperform koennte es ein kurzflugelwuermchen sein. Die fast neongelbe faerbung und die 2 leuchtenden punkte hinterm kopf passen aber nicht in die beschreibung.
Irgendwas Neues direkt aus dem Abklingbecken aus Tschernobyl. Letzes Jahr hatten wir auch Besuch von einer Killerbiene XXXL und das war KEINE Hornisse und KEIN Taubenschwänzchen!
Erderwärmung / Klimawandel! Sei darauf gefasst, dass du bald viele neue Tiere kennenlernst!
Wird wohl ein Leuchtkäferlein sein. http://www.lampyridae.lima-city.de/
Das sind Leuchtkäfer, auch bekannt als Glühwürmchen: http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtk%C3%A4fer
Die beschreibung von gluehwuermchen passt aber leider nicht gsnz. die fast neongelbe faerbung und die 2 leuchtende Punkte hinterm kopf passen nicht.
Ein Glühwürmchen,gibt es leider immer seltener.Setz das Tierchen zurück,es leuchtet um eine Partnerin anzulocken,lass ihm den Spass.
Gluehwuermchen sind nicht GELB. Und es hat noch zwei weitere gluehende Punkte hinterm Kopf. Es ist auch ca. 1 - 1.5 cm lang. Leider hab ich erst nach stellen der Frage Photos davon gemacht. Und die Beine sind am vorderen Ende des Tieres und sehr kurz. Ca. 3-5 mm.
Es haz keine Fluegel. Gluehwuermer kenn ich.