Fliesen auf Fliesen , Probleme mit alten Fliesen?
Hallo,
Ich habe mal ein paar Bilder hochgeladen.
Darauf sieht man die alten Fliesen in meiner Waschküche.
Der Boden Ist okay und fest.
Die Wandfliesen sind auch fest, teilweise platzen sie jedoch irgendwie ab....
Ich weiß nicht warum?
Feucht kann es nicht sein, weil in diesem Raum immer das Fenster gekippt ist und auch an der Decke kein Schimmel oder sonstige Spuren zu sehen sind.
Der Trockner ist auch ein wärmepumpen gerät, und wird bei offener Tür nach draußen betrieben , also immer gelüftet.
Wie sollte ich nun vorgehen um neue Fliesen darauf zu verlegen?
Hatte gedacht:
1 Beto Kontakt und diesen mit feinem Quarzsand bestreuen für halt des klebers
2. Fliesen kleben und verfugen
Hat jemand eine andere Idee , oder kann was zu den Platzern sagen, ich möchte ja nicht , dass es auf den neuen so weiter geht...
Danke
P,s die platzer sind immer an den Fliesen mit Muster !!??🙄





5 Antworten
Gute Idee, die Platzer sind eben atersbedingt. Der Fliesenkleber "arbeitet" sicherlich nicht mehr!
Arbeite am besten mit einem System von der gleichen Firma!!!
z.B. PCI Gisogrund und dann PCI FT Extra...
Wenn du es natürlich wirklich wirklich richtig machen willst- klopf die alten Dinger runter. geht sicher ziemlich einfach.
Du kannst dann auch direkt auf den alten Fliesenspiegel kleben.
da könnten sie ideen nachlesen oder auch die frage stellen .
Hört sich doch gut an, alternativ kannst du auch Gisogrund 303 nehmen.
Fliesen vorher abwaschen.
Für mich sieht das eher so aus als hätte jemand mit einem Fäustel oder Hammer gehämmert, muss aber nicht.
Die Fliesen sind ja bestimmt schon 30-40 Jahre alt und wurden getuppt.
Der Zement wird wohl noch viele Jahre hinter den Fliesen arbeiten.
Ob das dann bei den neuen Fliesen auch zu sehen ist kann ich leider nicht sagen.
Da wartest du lieber auf einen Fliesenleger der das besser deuten kann.
Du kannst da ohne Hemmungen drüber gehen!
Als erstes Belag mit Spiritus reinigen und dann eine Fliesengrundierung für NICHTSAUGENDE Untergründe. z.B. Ardal Ardagrund Express oder PCI Gispgrund. Kostet Ca 10€ der Liter. Brauchst aber nicht viel davon. Wesentlich besser wie der Betonkontakt.
Was mir Rätsel aufgibt sind die geplatzten Fliesen! Entweder würde es mutwillig zerstört, oder wenn ihr evtl Frost habt könnten es Frostschäden sein was aber eher unwahrscheinlich ist da es Keller ist.
Die abplatzungen wiederum machen dem oberen Belag überhaupt nichts aus. Kannst dann mit normalem Flexkleber (C2te) alles verlegen.
Die Wand ist wahrscheinlich feucht, WEIL das Fenster immer gekippt ist. Informiere dich über RICHTIGES Lüften.
Werden sich die Risse nicht in die obere Lage übertragen?