Fliegenplage in der Küche - Was hilft?
Hallo,
die ersten paar Fliegen kamen bei mir durch das Wohnzimmerfenster, vermutlich angezogen vom Kaninchenkäfig. Dort hab ich zwar immer noch einige Fliegen, aber richtig schlimm ist es in der Küche geworden!
Das ist eine regelrechte Fliegenplage!! Überall summt und brummt es und ich habe das Gefühl, dass mittlerweile schon mindestens die 2. Generation meine Küche bevölkert. Natürlich passe ich jetzt immer auf, dass ich das Geschirr gleich in die Spülmaschine stelle und den Müll noch öfter raus bringe, keine süßen Getränke stehen lasse, etc. pp., aber es wird einfach nicht weniger. Im Gegenteil, es wird eher noch mehr.
Jedes Mal wenn ich in die Küche komme scheuche ich wild fuchtelnd die Fliegen auf und mach dann das Fenster auf, in der Hoffnung dass sie raus gehen (im Hinterhof stehen ja auch die Mülltonnen, was ihnen gefallen sollte). Aber es nützt alles nichts... .
Im Internet habe ich gelesen, dass sie keinen Essig mögen, also koche ich jetzt grade einen großen Topf mit Wasser-Essig-Mischung auf und habe das Fenster offen in der Hoffnung, dass sie sich dann verziehen.
Was kann ich noch tun? Danke für jeden Tipp!
15 Antworten
Also alle guten Tips hier Prima, dauert viel zu lange. Einfach RAID kaufen die ganze Küche aussprühen auch in den Ecken und Ritzen, halbe Stunde wirken lassen, alle Fliegen beseitigen und dann drauf achten wo noch einige kleine neu herkommen. Diese Ecke nochmals kräftig einsprühen und fertig. Eine Stunde und alles ist erledigt.
fliegengitter, bzw. fliegenvorhänge. und die paar, die trotzdem kommen musst du halt mit gift bekämpfen. es gibt fliegenstreifen, die klebt man aufs fensterbrett, da liegen dann halt die toten fliegen rum zum entsorgen. ansonsten hatte ich letztes jahr am fenster fliegenfallen aus pappe, die klebte man in die ecken und die fliegen sind reingeflogen und verendet. kriegt man alles im drogeriemarkt. erfahrungsgemäss werden durch die fliegenvorhänge an den türen und gitter an den fenster aber schon die meisten fliegen abgehalten. ausserdem muss man halt darauf achten, dass keine lebensmittel, katzenfutter etc. rumsteht, das lockt natürlich an
solche massen von fliegen sprechen mit sicherheit dafür, dass eine brutstätte vorliegt, ein vergammelter käse unter einem schrank oder so, wo ständig fliegen eier legen und dann maden satt werden bis sie als fliegen weitermachen. finde diese brutstätte.
Weiß nich ob normale Fliegen denauso leicht zu vertreiben sind wie die Fruchtfliegen.... Hab die damals sehr erfolgreich mit ner Schüssel Apfelsaft und nen paar Tropfen Spüli (zwecks Oberflächenspannung, sollen ja untergehen^^) bekämpft...
Das Gute is ja Fliegen können nicht schwimmen^^ das Ganze mal ne Woche stehen lassen und ertragen, wenns mal leicht unangenehm riecht (lockt die Viecher noch mehr), nach der Woche hat sich bei mir das Problem erledigt gehabt...
Und für die Zukunft: Fliegengitter, gerade in Mülltonnennähe anbringen^^
Im DM gibt es ein Teil (komme leider nicht auf den Namen, es ist grün) das nimmst Du aus der Packung und stellst es auf den Schrank. Das hat eine Wirkung von 3-4 Monaten und kostet ca. 3 Euro. Die Mücken oder anderes fliegendes Getier werden dadurch vernichtet. Seit wir in jedem Zimmer eines dieser Teile haben, gibt es bei uns keine Chance für die Mücken mehr. LG