Fleischesser meint wegen mir (Veganer) würden Milliarden Bienen sterben - was meint er damit?

5 Antworten

Ihr habt beide verschiedene Meinungen u d beide wohl nicht das recht den anderen zu Maßregeln

Das ist natürlich völliger Schwachsinn, denn er geht davon aus, dass Veganer wie die Schafe über blühende Wiesen laufen und alle Blütenpflanzen aufessen.

Das Gegenteil ist der Fall, denn für die Produktion von Obst und Gemüse werden Blütenpflanzen angebaut, wovon sich auch Bienen ernähren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Diplom-Biologe und bin seit über 40 Jahren Fachberater
Von Experte Luftkutscher bestätigt

Wildbienen leben meist in sandigen Böden. Die gibt es auch ausserhalb von Weiden und Hühnerställen. Die Honigbiene lebt sowieso vom Mensch genährt. Die ist nicht gefährdet. Im Gegenteil, Honigbienen bedrängen Wildbienen.

Was aber stimmt, dass ohne Fleischkonsum die Insekten noch mehr unter Druck kommen. In einem Kuhfladen leben, wenn der draussen anfällt, je ca. zehntausend Insekten. Diesen Insekten entzieht man die Nahrungsgrundlage, wenn man die Kuh abschafft.

Man tötet also die Insekten nicht, man entzieht ihnen die Nahrungsgrundlage.

Je nach Landwirtschaft bieten die Monokulturen natürlich auch keine Grundlage für Insekten. Aber man kann Demeter Produkte kaufen, welche diesem Umstand Rechnung tragen.

Das ist Unsinn. Ich bin kein Veganer aber es würde nicht mehr Fläche zum Anbau von Nutzpflanzen benötigt werden wenn kaum noch jemand Fleisch isst sondern eher sogar weniger. Sehr viel Anbauflächen wird allein für Futteranbau benötigt.

Ich kann mir vorstellen, er bezieht sich auf die Pestizide, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Mehr Veganer, mehr Gemüseanbau, mehr Pestizide, mehr tote Bienen könnte so sein Gedankengang sein. Weil Nicht-Veganer ja auch kein Gemüse und Veganer ja auch keine Bio-Produkte essen 🙃.