Flächeninhalt und Umfang?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

du bildest innen ein Quadrat (Rechteck). Und rechnest die Fläche aus.

2cm x 2cm = ?

2cm x 2cm `=4cm²

Dann hast du noch 4 Halbkreise mit je einem Radius von 1cm.

Die 4 Halbkreise kannst du als 2 Vollkreise ansehen.

Dann rechnest du die Fläche eines Kreises aus,
und nimmst ihn mal 2.

Also Radius mal Radius mal Pi.

1cm x 1cm x 3,14 = ?

1 cm² x 3,14 = 3,14 cm²

Beide Kreise, oder besser alle 4 Halbkreis haben dann:

3,14cm² x 2 = 6,28cm²

Und das Quadrat in der Mitte hat einen Flächeninhalt von 4cm²

Dann beides addieren:

6,28 cm² + 4cm² = ?

6,28cm² + 4cm² = 10,28cm².

Das war es schon.

Hansi

Hinweis:

Es gibt vier Halbkreise. Der Radius beträgt 1 cm und der Durchmesser ist 2 cm. Davon kannst du bereits die Flächeninhalte und die Umfänge berechnen.

Und im inneren befindest sie ein Quadrat, dessen Kantenlänge auch 2 cm entspricht.