FLACHER ZickZackstich mit Nähmaschine einstellen?
Ich bin noch absoluter Anfänger und wollte einen dehnbahren rock nähen (da Reißverschlüsse und Ähnliches horror für mich sind). Nun habe ich gelesen ich solle einen "flachen" zickzackstich verwenden damit es dehnbar bleibt. Nur wie wird ein stich "flach"? Danke im vorraus :)
4 Antworten
Der Normale Zick Zack schlägt zu weit nach links und rechts aus. Du musst also den Stich so einstellen, dass er eben nicht viel in die Breite geht.
Du regulierst also die Stichbreite. Nähe immer auf einem Stoffrest eine Probenaht.
Bei meiner Nähmaschine (eine alte, aber sehr gute Pfaff) kann man den Zickzackstich stufenweise einstellen. Je höher die Zahl, um so tiefer wird er. Bei 0,5 (das Rädchen lässt sich bis 4,0 drehen) ist der Zickzackstich einfach nur minimal, fast bzw. beinahe gerade, wie eine flache Naht eben, jedoch so, dass sich die Naht bei Jerseystoffen gut dehnen lässt, ohne dass der Faden reißt.
Was in dem Zusammenhang flach heißen soll, ist mir nicht ganz klar. Jeder Zick-Zack-Stich ist elastisch. Besonders haltbar ist der genähte Zick-Zack (mit Zwischenstichen). Vielleich hat deine Maschine aber auch andere Elastik-Stiche?
Ob sie noch andere hat weiß ich nicht - ich sehe hier nur viele verschiedene! Aber es stand wie gesagt überall man solle den stich "flach" einstellen. Aber danke für die Antwort:)
Sagt man sicher nicht überall, "meiner" Schneiderin ist auch nicht klar, was damit gemeint ist. Sie meint, dass es evtl heißen könnte, das - aus optischen Gründen - die Stichbreite verkürzt werden soll.
Aber wie gesagt, jeder Zick-Zack ist elastisch.
Und was deine Maschine kann, kann ich ohne ein Bild zu haben oder ein Modell zu kennen, nun wirklich nicht aus der Ferne wissen.
wähle lange stichlänge und die lockerste fadenspannung, die aber auch noch hält. probenaht auf atoffresten.
Okay vielen dank! :)