Fit bleiben ohne Sport?

5 Antworten

Hallo ich finde es sehr wichtig etwas Sport zu machen, wann es nur Radfahren und stramm Spazierengehen ist schon viel, im Vergleich was andere nicht tun. lieber jeden Meter mit dem Auto fahren, ist bei uns im Dorf genau zu sehen, wer was getan hat und wer nicht, ausnahmen gibt es immer,

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der Begriff "fit" (together) kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie "passen" oder auch "anpassen". Dies ist bei den meisten Mitmenschen auch ohne Sport der Fall, wenn man die Sache wörtlich nimmt. Sie sind genau dem Norm-Alltag angepasst, in welchem sie täglich leben. Nicht mehr und auch nicht weniger.

Wenn man den Begriff "fit" aber falsch übersetzt - mit "sportlich" - oder auch so richtig falsch mit "muskulös", dann trifft das selbstverständlich nicht zu.

Um sportlich oder muskulös zu sein, braucht der Körper entsprechende Trainings- und Aufbaureize. Das kann gezielter Sport und Training sein, alternativ auch harte körperliche Arbeit.

Sportlich und muskulös sind auch zweierlei Dinge. Viele Kosmetiksportler in den Studios mögen zwar durch die äußere Erscheinung die Illusion einer Sportlichkeit vermitteln, sind allerdings meistens nur zu kurzzeitigen Kraftleistungen in der Lage. Was auch daran liegt, dass reines Muskelaufbautraining nur eine von sechs Trainingsarten ist - und der Rest somit oftmals auf der Strecke bleibt.

Absolute Sportverweigerer müssen nicht grundsätzlich und unbedingt eine kürzere Lebenserwartung haben als regelmäßige Sportler. Allerdings ist der Mensch nicht zum "rumsitzen" geschaffen, denn der Körper hat prinzipiell einen natürlichen Bewegungsdrang. Wird dieser aber lange genug unterdrückt, gewöhnt sich der Mensch eben auch daran. Und je weiter das Alter fortschreitet, kann sich diese Vernachlässigung irgendwann rächen, Stichwort "Sarkopenie" = Muskelschwund im Alter durch Fehlernährung und Bewegungsmangel. Dieser Form der Alterserscheinung kann durch wohldosiertes Training einfach entgegengesteuert werden.

Sport ist genau so wichtig wie Nahrung.

Sport braucht jeder Mensch. Vor 70-500 Jahren konnten die meisten problemlos einen Baum hochklettern. Im heutigen Zeitalter können manche nicht mal 10 Minuten joggen oder 20kg hochheben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sport ist Leben. Sport ist alles.

Mit einer richtigen Ernährung und einem guten Stoffwechsel kann man auch ohne viel Sport eine Menge bewirken.

Zwar kein exzessiver Muskelaufbau, aber man lebt alleine dadurch schon deutlich gesünder


NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 01:03

Nope. Du wirst trotzdem unsportlich aussehen und sein

CreeperNicol  21.11.2024, 01:09
@NoLifeNoWife

"fit" und "gesund" sind zwei paar Schuhe.

Man kann auch "fit" sein, wenn man nicht jede Woche ins Gym rennt.

Es reicht schon wenn du dich normal bewegst; mal zum Bäcker läufst, Statt dem Aufzug mal die Treppe nehmen usw. Das reicht schon, um sich "normal" fit zu halten.

Klar hast du davon keinen durchtrainierten Körper. Woher soll das denn kommen

NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 01:11
@CreeperNicol

Und so jemand muss akzeptieren das er halt nie ein schöner Körper haben wird?

NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 01:15
@CreeperNicol

Aber es gibt Leute die sind zu krank um Sport zu machen, das meinte ich.

Spazierengehen und gymnastik geht auch


NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 01:01

Glaub mir von spazieren bekommst du kein fit aussehenden Körper.

Du benutzt ja auch keine Ober Körper Muskeln