Fisheye Objektiv für Canon EOS 700D
Hallo :) Ich bin auf der Suche nach einem Fisheye Objektiv für meine Kamera (Canon EOS 700D). Ich verwende sie eher für Videos als Fotos, das gleiche gilt dann auch für das Fisheye-Objektiv! :) Hat jemand gute Erfahrung mit einem Objektiv und kann es mir empfehlen oder gar sehr schlechte Erfahrungen? Danke im Voraus! Lg :)
4 Antworten
Ich benutze an meiner Kamera (600d) auch das unten schon erwähnte 8mm Walimex Fisheye. Du musst halt bedenken, dass das ein manuelles Objektiv ist. Es ist also nur manueller Fokus möglich und auch die Blende musst du direkt am Objektiv einstellen. Mir persönlich macht es großen Spaß damit zu fotografieren (ich filme eher selten xd). Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis wirklich hervorragend.
uiuiui, spiegelreflex und videos - naja :D
schau dir mal das walimex pro 8 an, das ist für seinen preis recht gut.
Hallo
nun denn "Fisheyes"
- Canon 8-15/4
- Canon 15/2.8
- Tokina 10-17/3.5-4.5 (APS-C)
- Peleng 8/3.5 (T2, Wird wieder neu produziert)
- Peleng 17/3.5 (T2)
- Zenitar 16/2.8 (T2)
- Sigma 4,5/2.8 (APS-C)
- Sigma 8/3.5
- Sigma 8/4
- Sigma 10/2.8 (APS-C)
- Sigma 15/2.8
- Samyang 8/3.5 (Walimex, Hanimex, Bower, Vivitar, Rockinon,,,,)
- Samyang 12/2.8
- Sunex 5,6/5.6 (APS-C)
- Jenoptik Coastal 4,88/5.2 (APS-C T2 Optik)
- Jenoptik Coastal 7,5/2.8 (T2 Optik)
- Zeiss Distagon 16/2.8
billig gäbe es das neue 10-18 von canon. das genannte 8mm walimex. teurer gäbe es dann die tokina 11-16 und 12-24. wieder darüber dann das demnächst erscheinende tamron 15-30 2,8 mit bildstabi. noch ne stufe teurer geht dann das canon 16-35 f4L IS um ca. 1000€