Fische in mini Gartenteich?
Ich würde mir gern einen kleinen 150 l Gartenteuch anlegen.
Meine frage ist ob ich darin überhaupt ein paar kleine fische reinsetzen kann und wenn ja, welche?
8 Antworten
Ohne tiefere Kentnisse über die Haltung von Fischen würde ich die Finger davon lassen. Es geht ja nicht darum, einen tollen Anblick zu bieten, wenn man ein paar Fische drin schwimmen sieht. Es geht auch darum, artgerechte Bedingungen zu bieten. Und damit muss man sich schon intensiv beschäftigen. Wassermenge, -temperatur, Pflanzen, Schutz vor Katzen und Fischreihern, die Überwinterung bei Frost ....
Eine relativ geringe Wassermenge dürfte es meines Erachtens schwer machen. Das Wasser könnte im Sommer zu warm werden (Sauerstoffmangel) oder im Winter zufrieren.
Im Prinzip ja, aber mit großen Einschränkungen. Die Temperatur wird sowohl im Sommer, als auch im Winter schnell zu einem riesigen Problem.
Der Miniteich ist für den Winter zu flach, man müsste ihn abdecken, damit er nicht einfriert. Im Sommer heizt sich die geringe Wassermenge sehr schnell in gefährliche Bereiche auf, da muss man dann beschatten.
Wenn man die Temperatur im Sommer in den Griff bekommt, könnte man den Teich mit Guppys besetzen, die man in einem Aquarium überwintert. Man muss da aber sehr auf die Einrichtung achten, sonst kann man die Guppys im Herbst nicht mehr alle fangen. Für sowas eigenen sich Terrassenteiche, die wie ein Hochbeet aufgebaut sind, viel besser, weil man bei denen nicht auf dem Bauch liegend Fische fangen muss.
Wenn der übrige Garten nicht molchfeindlich ist, kann man so einen Miniteich aber auch ohne Fische betreiben. Entweder man organisiert sich irgendwoher ein paar Teichmolche, deren Nachkommen dann jedes jahr wieder kommen, oder man wartet bis sie von allein kommen. Die Molche und ihre Quappen fressen Mückenlarven.
Hallo, ( ja, ich habe gesehen, dass das Thema schon etwas älter ist ) ein Fisch der momentan immer bekannter wird, ist der Medaka ( japanischer Reisfisch ), ihm wird eine große Temperatur und Wassertoleranz nachgesagt. Die 150l sollten in Ordnung sein, schwierig gestalten sich die Temperaturschwankungen in diesem kleinen Teich dennoch.
Ebenfalls relativ bekannte Fische sind die Elritze, mindestens 200 Liter müssen es da aber wohl sein.
Die oben genannten Guppys sind ebenfalls eine Option, aber wie bereits gesagt, im Winter sollten sie reingeholt werden und die Temperatur im Sommer nicht zu hoch werden.
Ob man da Goldfische reinsetzen kann würde mich aber auch interessieren. Da kommen mir 150l ziemlich klein vor. Welche Goldfischart wird denn gemeint ?
Vielleicht hilft es ja noch jemandem :)
LG
Ich hab nen 150 Liter gartenteich und hab seit zwei Jahren guppys drin der auch drin schon mehrmals Nachwuchs hatte erfolgreich. Nur diesen Jahr bin ich dabei es komplett umzugestalten und nen anderen Besatz zu nehmen .
nein der ist zu klein,