Findet ihr Vater werden mit 51 zu alt?

25 Antworten

ich finde, jünger aussehen tut nichts zur sache und das mit der gesundheit kann sich leider schnell ändern. es ist zwar schön, seine beziehung so vertiefen zu wollen, aber man muss dabei auch an das kind denken. es kann gut sein, dass der vater nicht mehr die hochzeit des eigenen kindes miterlebt! gescheige denn, sich um seine enkelkinder kümmern kann. und deine stiefmutter ist auch etwas alt. ichwürde das risiko nicht in kauf nehmen wollen, ein downsyndrombaby zu bekommen. nicht nur ,weil das viel arbeit ist, auch weil das kind arm ist. versuch das deinm vater und deiner stifmutter nahezulegen =)


ErsterSchnee  15.03.2011, 17:07

Jeder, der mit Down-Syndrom-Menschen zusammenlebt und/oder -arbeitet, berichtet immer wieder, daß er noch nie so fröhliche, zufriedene und dankbare Menschen erlebt hat wie diese.

Ich bezweifel, daß sie "arm" sind, nur weil sie krank sind.

0
ChaiChange  15.03.2011, 17:30
@ErsterSchnee

okay, aber es ist trotzdem eine gewisse arbeit für die eltern und ich glaube, dass es den down syndrom kindern auch nicht immer toll geht, wenn sie sehen, dass sie anders sind

0

Ja, ich finde es eindeutig zu alt (ich finde auch Mutter werden mit 40 zu alt) - aber darauf kommt es ja nicht an. Er und seine Frau müssen sich einig sein - nicht wir hier!

Es heißt immer, dass man nur so alt ist, wie man sich fühlt. Aber aus eigener Erfahrung heißt es das für heute, aber was ist mit den nächsten 10 oder 20 oder 30 Jahren? Als mein Mann auf die Welt kam, war sein Vater 50 und total fit (er sieht auch heute mit 86 noch aus wie mit 70). Aber die ersten Probleme kamen in der Pubertät. Der Vater wusste, dass er ihn ziehen lassen und machen lassen muss und doch ist da der Genrationenkonflikt. Die nächste Schwierigkeit kommt mit der frühen Verantwortung an die Kinder. Diese müssen eventuell sich schon sehr früh mit Krankheiten und altersbedingten Problemen bei den Eltern auseinandersetzen, was eigentlich eine Generation dazwischen machen müsste. Wir machen uns zum Beispiel Gedanken über Pflegeheime, haben aber im Bekanntenkreis keine Asprechpartner dafür....Und wir haben wirklich Glück mit der Gesundheit trotz des hohen Alters. Was wäre, wenn früher etwas passiert wäre? Schlaganfall mit 60 oder ähnliches? Was ist mit einem eventuellen Studium? Kann das von einer Rente finanziert werden? Ich habe sehr junge Eltern, habe also den Vergleich und für mich hieß es deshalb immer: Keine Kinder, wenn wir alt sind.

mein freund hatte mit 12 einen 64 jährigen vater ist aber jetzt gestorben...

Nein zu alt ist das nicht :)

Ja, ich hatte einen alten Vater. Seelische Grausamkeit wenn die anderen Kinder in der Schule sagen : ich habe dich mit deinem Opa in der Stadt gesehen.


DankyDoodle  16.03.2011, 15:05

du bist sowas von uncool!!!!!!!

0