Findet ihr Tiere sollten Grundrechte bekommen?

8 Antworten

Ist nicht möglich.

Aber: Das Tierschutzgesetz ist ein Witz und sollte viel, viel strenger sein.


DAS5H 
Fragesteller
 25.01.2024, 14:15

Warum nicht?

0
Tierglueck  25.01.2024, 16:19
@DAS5H

Weil das für die Menschen bedeuten würde, unser ganzes Leben anzupassen. Viele Produkte, auch zum Beispiel Handys und Gemüse (Ackerbau), bedeuten automatisch den Tod von einigen Tieren. Das sind Sachen, die kaum geändert werden können. Aber alles, was nicht nötig wäre, könnte verboten werden. Das wollen Menschen aber nicht, weil sie ihren Luxus nicht mehr haben dürften.

0
DAS5H 
Fragesteller
 25.01.2024, 16:40
@Tierglueck

Beim Ackerbau sterben die Tiere nicht mit der Intention sie zu töten. Hier wird einfach nur unsere Lebensgrundlage bewahrt.

Aber wenn.man Fleisch ist, beauftragt man jemanden ein Tier zu züchten und es umzubringen.

0
Tierglueck  26.01.2024, 18:22
@DAS5H

Klar, aber wenn Tiere dieselben Grundrechte haben würden, wäre auch das Mord. Müsste also anders formuliert werden.

0

Hört sich erstmal gut an, ist aber fast unmöglich durchzusetzen.


xxHistoryxx  24.01.2024, 23:17

Kann man sicherlich durchsetzen, aber warum? Und man stelle sich mal vor, Anwälte vertreten Tiere vor Gericht, weil sie vom Staat in ihrem individuellen Grundrecht verletzt sind. Das wäre doch ein reines Kasperletheater. Art. 20a GG ist völlig ausreichend.

0
DAS5H 
Fragesteller
 25.01.2024, 14:17
@xxHistoryxx

Zoophile Menschen kommen auch vor Gericht.

MaN StEllE siCh mAL voR anWälTe wüRdEn TiEre vOr GeriCHt vERtrEteN

0
xxHistoryxx  25.01.2024, 14:21
@DAS5H

Wir haben hier von Grundrechten gesprochen, nicht von Zivilrechten. Wenn wir dann noch einmal die strafrechtliche Komponente durchdenken würden, würden Tiere als Opfer in Zoophilie-Fällen vor Gericht nicht vertreten werden.

Ansonsten weiß ich nicht, worauf Du hinaus willst.

0
DAS5H 
Fragesteller
 25.01.2024, 14:29
@xxHistoryxx

Ich verstehe dein Argument noch nicht ganz. Natürlich sollten Tiere nicht 1zu1 die gleichen Grundrechte bekommen wie wir. Die müssten natürlich angemessen angepasst werden. Aber z.B. Recht auf körperliche Unversehrtheit finde ich nicht abwegig.

0
xxHistoryxx  25.01.2024, 14:46
@DAS5H

Dafür brauchen sie keine verfassungsrechtlich festgeschriebenen Grundrechte. Laut Art. 20a GG wird der Schutz der Tiere u.a. durch die Gesetzgebung gewährleistet, d.h. vor allem durch das Tierschutzgesetz. Hier besteht bereits nach § 1 S. 2 TierSchuG das Verbot, Tieren ohne vernünftigen Grund Schmerzen hinzuzufügen. Das erachte ich als völlig ausreichend. Ansonsten wäre ja die gewöhnliche Tierhaltung und Fleischproduktion illegal.

0
DAS5H 
Fragesteller
 25.01.2024, 14:52
@xxHistoryxx

Ich finde Geschmack ist kein Vernünftiger Grund. Bei Menschen wäre das nie eine akzeptable Begründung für Mord.

Warum ist es für dich moralisch Ok, Tier zu essen, Menschen aber nicht?

0
xxHistoryxx  25.01.2024, 14:59
@DAS5H

Oha, jetzt wechseln wir das Thema.

Hier geht es ja nicht um Geschmack, sondern darum, dass der Mensch ein natürlicher Allesfresser ist. Er ist schon seit jeher Jäger, und ich wüsste nicht, warum das nun moralisch nicht okay sein sollte, das zu tun, was er immer schon getan hat und dass ihm zu seiner jetzigen Entwicklung verholfen hat.

Inzwischen versucht man auch, Fleisch selbst in Laboren zu züchten. Wenn es dieselben Nährstoffe hat wie echtes Fleisch, dann warum nicht?

Abgesehen davon: Was soll man mit den Tieren machen, deren Bestand bejagt werden muss, um den Arten- und Naturschutz zu garantieren. Es wäre doch schade, die einfach wegzuschmeissen. Und einen ehrlichen Grund dafür gäbe es auch nicht.

Dass der Kannibalismus primitiv ist, muss ich, hoffentlich, gar nicht erwähnen. Selbst die meisten Tiere machen das nicht unter ihren eigenen Artgenossen.

0
DAS5H 
Fragesteller
 25.01.2024, 15:20
@xxHistoryxx
Hier geht es ja nicht um Geschmack, sondern darum, dass der Mensch ein natürlicher Allesfresser ist.

Wenn wir "Allesfresser" deine Begründung ist, könnten wir auch Menschen essen. Schließlich sind wir dazu in der Lage neben Pfalzen auch Fleisch zu verdauen.

Er ist schon seit jeher Jäger, und ich wüsste nicht, warum das nun moralisch nicht okay sein sollte, das zu tun, was er immer schon getan hat und dass ihm zu seiner jetzigen Entwicklung verholfen hat.

Das hier ist ein Soll-Sein-Fehlschluss. Nur weil etwas ist, oder war, heißt das nicht, dass es, in diesem Fall moralisch gesehen, auch so sein soll.

Inzwischen versucht man auch, Fleisch selbst in Laboren zu züchten. Wenn es dieselben Nährstoffe hat wie echtes Fleisch, dann warum nicht?

Richtig

Abgesehen davon: Was soll man mit den Tieren machen, deren Bestand bejagt werden muss, um den Arten- und Naturschutz zu garantieren. Es wäre doch schade, die einfach wegzuschmeissen. Und einen ehrlichen Grund dafür gäbe es auch nicht.

Dann muss man abwägen wie wichtig die Art für das Ökosystem ist, und je nachdem könnte dann auch hier das Jagen erlaubt werden.

Dass der Kannibalismus primitiv ist, muss ich, hoffentlich, gar nicht erwähnen. Selbst die meisten Tiere machen das nicht unter ihren eigenen Artgenossen.

Wenn etwas aus heutiger Sicht, primitiv ist, gab es ja Gründe, warum man es heute nicht mehr Tut. Hypothetisches Beispiel: Wenn es Aliens gibt, die weiter Entwickelt und schlauer sind als wir, dürfen die uns töten? Es wäre ja kein Kannibalismus

0
xxHistoryxx  25.01.2024, 17:04
@DAS5H
Wenn wir "Allesfresser" deine Begründung ist, könnten wir auch Menschen essen. Schließlich sind wir dazu in der Lage neben Pfalzen auch Fleisch zu verdauen.

Danach ist ja nicht gefragt. Abgesehen davon ist das eine primitive Unsitte.

Das hier ist ein Soll-Sein-Fehlschluss. Nur weil etwas ist, oder war, heißt das nicht, dass es, in diesem Fall moralisch gesehen, auch so sein soll.

Ich spreche nirgendwo von Moral in diesem Zusammenhang. Es gehört schlicht zur Natur des Menschen. Einem Löwen kann man doch auch nicht einfach so umerziehen, von nun an vegan zu leben. Obwohl einige von Euch das ja so sehen. Sowas kann ich aber nicht ernst sehen.

Dann muss man abwägen wie wichtig die Art für das Ökosystem ist, und je nachdem könnte dann auch hier das Jagen erlaubt werden. 

Hä? Dann sind wir Jäger ja noch radikaler für Tier- und Umweltschutz als Du. Bei uns wird keine Tier- oder Pflanzenart ausgerottet.

Wenn etwas aus heutiger Sicht, primitiv ist, gab es ja Gründe, warum man es heute nicht mehr Tut. Hypothetisches Beispiel: Wenn es Aliens gibt, die weiter Entwickelt und schlauer sind als wir, dürfen die uns töten? Es wäre ja kein Kannibalismus

Was heißt denn "heute nicht mehr tut"? Ja, es gibt und gab primitive Völker, aber bei uns hat das jedenfalls seit der Zeitrechnung niemand getan.

Und töten und essen sind ja zwei paar Schuhe. Wie das bei Aliens ausschaut, hängt ja nicht von der Intelligenz ab. Das tut es auch nicht im Verhältnis zwischen Tier und Mensch. Ich kann aber eines sicher sagen: Die Menschheit wird sich das ganz sicherlich nicht gefallen lassen, von Außerirdischen getötet und/oder gegessen zu werden.

0

Ich finde man sollte Qualzuchten jeglicher Form bestrafen. Zudem würde ich Massentierhaltungen abschaffen. So viel Fleisch wird weggeschmissen und Tiere leiden, leben in nicht lebenswerten Umständen. In einer Konsumgesellschaft, wie hier in Deutschland, wird das allerdings kaum realisierbar werden.

Nein.

Dennoch finde ich es wichtig, dass man sie gut behandelt.

So „Menschenrechte für Tiere“, wie die militante Veganerin es verlangt, ist zu viel.


DAS5H 
Fragesteller
 24.01.2024, 23:15

Warum zu viel? Warum Rechte für Menschen aber nicht für Tiere?

0
Naaaho  24.01.2024, 23:16
@DAS5H

Ich habe keine Lust mit einem möglichen Veganer zu streiten. Die sind unbelehrbar,

1
DAS5H 
Fragesteller
 25.01.2024, 07:01
@Naaaho

Klar kannst du mich belehren, wenn du gute Argumente bringst

1
Naaaho  25.01.2024, 13:16
@DAS5H

Habe keine Lust.

Und nein, ich habe wirklich keine Lust.

0
DAS5H 
Fragesteller
 25.01.2024, 13:35
@Naaaho

Ist wahrscheinlich eh schlauer eine Diskussion nicht einzugehen, die du nicht gewinnen kannst.

0
Naaaho  25.01.2024, 13:42
@DAS5H

Glaub mir, ich kann sie gewinnen.

Nur ist es mir das Thema und eventuell andere Dinge nicht wert ^^

0
DAS5H 
Fragesteller
 25.01.2024, 14:13
@Naaaho

Kannst du nicht.

Würdest du die Diskussion mit mir eingehen, lasse ich dich einen, deiner Moral nach, ethisch relevanten Unterschied zwischen Menschen und Tieren finden, der es rechtfertigt Tiere zu töten.

Diesen wiederlege ich dir und dann hast du die Möglichkeit dich zu entscheiden, ob du Tierrechte anerkennen willst, oder Menschenrechte aberkennnen willst.

Zweiteres ist natürlich krank.

0
DAS5H 
Fragesteller
 27.01.2024, 12:47
@Naaaho

Warum darf man Tiere essen Menschen aber nicht?

Ich benutze dann die Sokratesiche Methode um dir Logikfehler aufzuzeigen.

0

Die gibt es bereits seit 3000 Jahren. Man muss sich nur daran halten. - Prediger 12:10