Findet ihr Terraristik gut?
Ich liebe sie
22 Stimmen
Was ist das ?
Als ob ihr das nicht kennt.Das ist wenn du Schlangen und andere Reptilen in Terrarien hält und diese fliegt
Nicht nur Reptilien
Ja auch Vogelspinnen und andere Wirbellose ist aber nicht das was ich mach
6 Antworten
Wie du ja schon weißt hab ich ja derzeit meine Kornnatter Chili :)
An sich halt wie jede Tierhaltung - wenn man sich Gedanken macht was das Tier braucht, voll okay oder sogar gut - so werden vllt. sogar einige Arten erhalten die der Mensch in der Natur ausrotten oder die aus anderen Gründen sonst aussterben werden oder dies bereits sind.
Ich sag nur, deine süßen Boas
Das Problem an Terraristik ist wohl viel falsche Informationen zu Haltungsbedingungen. Gerade das Personal in allgemeinen Zoohandlungen hat oft null Ahnung und verkauft dennoch Bartagamen, Chamäleons, Geckos, Schlangen... und empfiehlt einem völlig ungeeignetes Zubehör.
Dass Wüstenechsen wie Bartagamen zB besonders viel Licht und starke UV-Lampen brauchen um sich wirklich wohlzufühlen, erfährt man oft erst nachher. Oder dass der süße 30 cm Grüne Leguan mal 1,50 m oder gar 1,80 erreicht und nicht in Einzelhaltung gehört und einem mit einem Schwanzhieb ein Bein brechen kann.
Zu viele falsche bzw fehlende Infos sind also auch hier das Problem. Und dann gibt es so herzlose Menschen, die ihr exotisches Tier hier in der Natur aussetzen. Wie letztens die vielen erfrorenen Königspythons 😭
Fische hatte ich mal früher, das hat Spaß gemacht. Zu Reptilien finde ich keinen Bezug.
So pauschal und immer finde ich diese nicht gut...
Ist wie bei den meisten Themen zur Tierhaltung: es gibt sicher richtige Fachleute die sich gut um ihre Tiere kümmern - aber auch Pappnasen, die überfordert sind zum Leidwesen der Tiere...
Klar... find ich mega gut in so fern man sich auch richtig darum kümmert es sind schließlich Lebewesen 😉
Ich finde Reptilien toll, aber ich bin mir nicht sicher, ob es nicht so läuft, wie bei anderen Tieren auch.
Ich finde Seewasseraquarien mega, wenn sie irre groß sind. Sealife zum Beispiel. Wobei auch die nur ein Abklatsch des natürlichen Lebensraums sind und oft genug Fische präsentieren, die in freier Wildbahn einen weitaus größeren Aktionsradius haben.
Ansonsten denke ich, dass diese winzigen Nachahmungen des Lebensraums eher Tierquälerei sind.
Ich finde es auch nicht in Ordnung, Schwarmvögel zu zweit in eine Voliere zu sperren.
Ein Terrarium kann auch nie den Ansprüchen der Tiere gerecht werden.
Tierhaltung ist oft gut gemeint, aber eben nicht gut.
"ich bin mir nicht sicher, ob es nicht so läuft, wie bei anderen Tieren auch" Schlimmer, weil sie kein Säugerverhaltensspektrum haben und stumm leiden.
Kommt auch auf die Tierart an. Es gibt ja auch da Tiere, die aktiv sind und viel Freiraum brauchen, aber auch Lauerjäger die eher an Ort und Stelle auf Beute warten. Wenn da die Bedingungen stimmen wie Luftfeuchtigkeit und Temperatur sowie Beleuchtung, ist das gerade bei "faulen" Tierarten kein Problem
Kann dir sagen wenn man sich an das gesetzt hält was leider nur die wenigstens Terrarianer tuen ist es viel besser sonst etwa gleich
Ich bin mit meinen Tieren nicht überfordert dazu machen diese "Fachleute" fast alles falsch was man falsch machen kann siehe Terra Zoo Rhein Berg