Findet ihr Russisch hört sich böse an?

20 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja, ist Ansichtssache. ich lerne gerade Russisch und finde zwar nicht, dass es sich böse anhört, aber auch nicht sonderlich freudlich. Bei weiblichen Sprechern hört es sich teilweise auch ein bisschen zickig an.

Das kommt wahrscheinlich davon, dass im Russichen viel weniger Vokale als in anderen Sprachen (vgl. Französisch/Spanisch) verwendet werden und auch sehr schnell gesprochen wird. Auch gibt es in einem Satz kaum Betonungen, die in anderen Sprachen ganz üblich sind. Man muss sich an den russischen Klang schon gewöhnen;)


RegSeeker  31.07.2011, 00:51

Das schnelle sprechen ist immer relativ und ist deine subjektive Sicht eines Lernenden^^. Als ich deutsch gelernt habe hatte ich die selbe Ansicht. (Eigendlich trifft es auf jede Sprache zu)

0
aptem  31.07.2011, 06:44

Das mit den Vokalen ist aber absurd. Im Russischen werden definitiv mehr Vokale benutzt.

0

Nun haben aber doch viele Russisch sprechende Leute, einschließlich Muttersprachler, geantwortet. Kannst denen allen glauben, denn die haben nicht nur einmal hingehört, sondern haben diese Sprache mit der Muttermilch eingesaugt, sie perfekt (oder manchmal auch nicht so perfekt) als Fremdsprache gelernt, sie in Situationen gehört und angewendet, die eine bloße, meist auf Vorurteilen, zumindest aber auf einer ungewohnten Fremdartigkeit des gehörten Russisch basierte Einschätzung ad absurdum führen.

Wenn man natürlich nur die vielen Klischees betrachtet, dann hört sich Russisch eben wie Partisan, Fellmütze, verrauchte Wodkastimme, militärisch befehlend, laut und nuschelnd an. Kannst aber auch mir glauben, Russisch klingt für mich als Nichtrusse bedeutend lieblicher und milder als z. B. Ami - Englisch, Arabisch, Mongolisch oder andere Fremdsprachen, vor allem deshalb, weil ich mich etwas mit Russisch beschäftigt habe und z. B. über viele konkrete Situationen des Lebens, die eine Sprache erst reichhaltig machen, über Literatur, Gespräche mit Freunden und Kollegen, Filme, Radio u. a. mir den Reichtum und eigentlich auch eine gewissen Schönheit und Grazie dieser Sprache erarbeitet habe (früher auch erarbeiten musste!).

ein bisschen, naja nicht 'böse', es ist aber eindeutig eine 'harte' sprache. wie deutsch auch. vergleicht man das mit z.b. spanisch etc. merkt man es deutlich ;) böse würde ich nicht uunbedingt sagen... ;)

Es gibt auch viele die deutsch als harte, aggressive sprache sehen.

Und nein, ich bin deutscher und kein russe


seppel132 
Beitragsersteller
 31.07.2011, 00:45

Welche Nationalität hast du denn(welche Vorfahren)

0
Denny100  31.07.2011, 01:07
@seppel132

Deutsche, um genau zu sein aus dem alten Schlesien, dass Deutschland nach dem 2ten WK abgenommen wurde

0

Naja russisch ist ja eine böse Sprache, aber nicht im Sinne von wie es sich anhört (für mich nicht schön) sondern weil es in laufe der Zeit andere Sprachen verdrängt hat zb in der Ukraine das ukrainsche oder nehmen wir mal Belarus als Beispiel (wenn die belarussische Bevölkerung nicht mal bald mehr für ihre eigene Sprache tut könnte sie womöglich aussterben). Es ist eine Sprache die schon seit Jahrhunderten kleinere Sprachen unterdrückt, die so tut als wäre es die Sprache der Reichen und Schlauen. In den Postsovietländern gibt es immer noch zu viele Menschen die leider russisch dem der Landessprache vorziehen und das Problem ist dann auch noch, dass diese Menschen dort nicht nur privat sondern auch öffentlich russisch sprechen und einfach ein f*ck auf die Landessprache geben. Und dann kommt noch hinzu dass die russische propaganda gucken und ja deswegen ist russisch eine Sprache des bösen.