Ich denke mal, falls diese Story überhaupt stimmt, dass sowas passiert, weil man eben in allen Medien, Filmen, Trailern, usw. immer wieder sowas hört und sieht!

Was sollen sie auch sonst rufen?

"Hilf mir, liebes Sandmännchen!"

Ist nicht ganz so verbreitet, hier in diesem "Gottesstaat"!

...zur Antwort

Eine Weiterentwicklungen im Vergleich zu Marx belief sich auf Folgendes:

Marx ging davon aus, dass sich der Kommunismus nach Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen (Vergesellschaftung der Produktionsmittel, Absterben des Staates, bewusste Herstellung einbes gerechten Verteilungsprinzipes, Abschaffung der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen u.a.) im Wesentlichen global durchsetzen wird - Lenin entwickelte die Theorie des "schwächsten Gliedes", d . h. der Sozialismus/Komunismus wird sich zunächst im schwächsten Staat der kapitalistischen Welt politisch und dann auch wirtschaftlich durchsetzen (er meinte natürlich Russland/ SU).

...zur Antwort

Meine Eltern meinen Asiaten und Russen werden sich nie verstehen>

Erinnere sie doch mal daran, dass Russland mehrheitlich in Asien liegt und dass sich v. a. in Fernost (aber nicht nur da!) massig Beispiele finden, die das Gegenteil belegen!

...zur Antwort

Wenn Du kalorienarm essen willst, dann sind nicht alle, aber sehr viele Gerichte aus der traditionellen chinesischen Küche sehr passend. Musst eben auch darauf achten, dass viel mageres und am besten "weißes" Fleisch (Geflügel, Fisch, Meeresprodukte usw.) vorhanden ist, süße und alkoholhaltoge Getränke meiden, v. a. die vielen Gemüsearten nutzen. Das Stäbchen-Essen (wenn man es kann) regt außerdem zu gutem Kauen an, was wiederum positiv auf Sättigungsgefühl und Verdauung wirkt. Kannst aber dort auch ganz auf Fleisch verzichten, holst Dir Deinen Fettbedarf bei gesunden Speiseölen (Erdnuss, Raps, Sonnenblumen, Sesam, u. a.).

Ansonsten gilt da auch: Probieren geht über Studieren :-)

...zur Antwort

kann das auf Dauer psychische Schäden verursachen?>

Ich würde denken, dass dies bereits der Ausdruck eines psychischen Schadens ist!

Sowas nennt sich Bewusstseinsspaltung, Schizophrenie oder so, und hat im ICD auch eine Nummer!

...zur Antwort

Das stimmt, dass in Asien die Farbe Weiß für Trauer steht. Aber nur bei Trauerfällen, Trauerzeremonien, Begräbnissen u. ä. wird das auch so gewertet.

Denkst Du, wenn Du in Deutschland jemanden in Schwarz siehst, auch gleich daran, dass der eventuell trauern könnte?

Also kein Problem! Dich wird keiner fragen, ob Du trauerst, wenn Du einen weißen Pulli oder einen weißen Sweater o. ä. anziehst!

...zur Antwort

Diese Frage widerspiegelt das allgemeine Wissensniveau hier in diesem Land!

Nimm mal bitte zur Kenntnis, dass diese Leute, eben weil Ersatzteile und Autotypenvielfalt gering waren, eine Masse an Fingerfertigkeit, Einfallsreichtum, Improvisationsvermögen zeigen mussten, die die heutigen Kfz-Mechaniker nicht mal mehr ansatzweise beherrschen! Jeder Kfz-Mechaniker der ehemaligen DDR kann seinen Wessi-Kollegen eine Masse beibringen, natürlich weniger, was Elektronik oder Bord-Computer usw. anbelangt! Aber die war zur Zeit der großen Einverleibung auch in Wessi-Land noch nicht so richtig entwickelt!

...zur Antwort

Üben, üben, üben!

Sonst keine Chance!

...zur Antwort

Wieso "wird"!

Sie ist es bereits seit langem: sie ist offizielle UNO-Sprache, ca. ein Viertel der Menschheit spricht sie bereits! Sie ist historisch und kulturell gesehen eine der reichsten Sprachen der Welt! Also streng Dich an, dass Du den Anschluss nicht verpasst!

...zur Antwort

Denn die DDR hatte nun mal kaum solcher Leistungen>

Es wird schwer, mit solchen dummen Vorurteilen eine einigermaßen glaubhafte Darstellung zusammen zu stellen!

...zur Antwort

Natürlich ist er ein (fast) gewöhnlicher Mensch: er wurde von einer ganz gewöhnlichen Mutter geboren, hatte eine Kindheit, hat möglicherweise auch den einen oder anderen Jugendstreich verübt, ganz am Anfang auch mal ein Mädel geküsst, falls das nichts weiter erbracht hat, auch mal "Fräulein Faust und ihre 5 Töchtern" beglückt, eben "gesündigt", vlt. sogar mal einen richtig mit mit seinen ehemaligen Kumpels gesoffen.


Als Pontifex maximus muss er sich allerdings ein paar mehr Fragen gefallen lassen:

nämlich, nach dem Sinn seiner Regensburger Rede 2006, wo er sich den Unmut der Moslems zuzog;

nach seiner neuer Karfreitagsfürbitte, nach der er sich wiedermal den Zorn jüdischer Würdenträger abholte;

nach der Wiederzulassung des vom 2. Vatikanischen Konzil abgeschafftenTridentinischen Rituals, den die meisten seiner katholischen Schäfchen ablehnen;

nach seiner freundlichen Haltung den Pius - Brüdern gegenüber, die schon mal ausgeschlossen waren aus dem katholischen Machtbereich;

nach seiner Haltung der Befreiungstheologie Lateinamerikas gegenüber, wo er sich den Unmut lateinamerikanischer Bischöfe zuzog, als er die soziale Bewegung von Katholiken als "Marxismus im theologischen Gewand" bezeichnete;

nach seiner Meinung über die kleinen Hütchen aus Gummi, die ihm das Unverständnis der aufgeklärten Welt einhandelte;

und nicht zuletzt nach seiner schwammigen Haltung gegenüber den Missbrauchsvorfällen an Kindern in seinen eigenen heiligen Stuben.


Sag selbst:

ist der Papst ein "gewöhnlicher" Mensch??

...zur Antwort

Die Frage ist unklar. Die Ursachen für den Bevölkerungsanstieg sind in allen Ländern, wo es eine positive (=wachsende) Bevölkerungsentwicklung gibt, gleich: es wird mehr geboren als gestorben. In China ist es deswegen so dramatisch, weil rein rechnerisch gleich mal so ein klitzekleines Prozent in absoluten Zahlen ausgedrückt ca. 13 Milllionen Menschen pro Jahr sind, die zusätzlich versorgt, beköstigt, mit Wohnung versorgt werden müssen. Traditionell kommt hinzu, dass es in dem vorwiegend ländlich geprägten China immer ein Zeichen von Wohlstand war, viele Kinder zu haben.

...zur Antwort

Das wäre blanker Idealismus! Und zwar subjektiver! Unter diesem Stichwort ("subjektiver Idealismus") soltest Du in allen gedruckten und digitalen Nachschlagewerken etwas finden.

Was die Existenz der objektiven Realität anbetrifft und ihre angebliche Nichtexistenz außerhalb unseres Bewusstseins, so schlage ich Dir folgendes Experiment vor:

Du sagst mir eine Zeit und einen Ort, wo ich Dich eindeutig identifizierbar regelmäßig antreffen kann (ohne dass Du weißt, wer ich bin und wann ich auftauche). Irgendwann , ohne Vorwarnung, bin ich dort und dresche Dir einen Baseball-Schläger in die Kniekehlen.

Danach versuche weiter dran zu glauben, dass die objektive Realität nur in unserem Bewusstsein existiert!

...zur Antwort

Auf die berühmten (deswegen aber nicht automatisch geistreichen) "letzten Worte" hast Du ja schon Hinweise bekommen.

Nehmen wir mal alles auseinander:

Die ersten zwei Zeichen sind komplett identisch, einmal "Mama" in Kurzform, einmal in Langform.

Ebenso das 3. und 4. Zeichen sowie das 5. und 6: "zhuanzhu"., was die gekürzte Form von "sich umdrehen" (zhuan) und "Achtung" (zhu-yi) bedeuten könnte.

Mit ein wenig Fantasie kommt also raus:

Mama, ich dreh mich jetrzt (auf den obersten Zinnen der Großen Mauer Richtung Abhang) um - Achtung, (mal seh´n, was passiert!).

Da es die letzten Worte waren, kann man sich vorstellen, was passierte :-)

...zur Antwort

Bei gutem Willen könnte man (schlecht nachgemachte) chinesische Zeichen vermuten, die allerdings keinen Sinn ergeben.

...zur Antwort

Versuch es mal hierunter:

http://www.forumchina.de/chinesische-schriftzeichen-eingeben-unter-windows-xp

...zur Antwort

Die Theodizee ("Rechtfertigung Gottes", also die von Menschen erdachte Erklärung dafür, dass "er" angeblich allumfassend gut und allmächtig sein soll - und trotzdem nicht für den Mist, den seine "Schöpfung" permanent verursacht, verantworlich gemacht werden könne) ist keine "Begründung" für den "Sündenfall"!

Sie ist der verzweifelte Versuch zu erklären, dass trotz seiner angeblich guten Absichten und Vorhaben "seine" Schöpfung daneben gegangen ist. Das ist sehr essentiell für die gesamte Christenheit - denn, wenn man "ihm´" die Schwächen seiner Schöpfung zuschreiben würde, wäre "er" eben" nicht allmächtig und allwissend!

...zur Antwort