Findet ihr, man tut das richtige in dem man Tierversuche macht?
Ich will einfach mal wissen, wer das so gut findet🤔😳 ich persönlich halte NICHTS davon. Mal sehen wer es auch so findet, schreibt also gerne eure Meinung.
7 Antworten
Ich halte nicht so veil davon, aber ich könnte ewig über das Thema diskutieren. Vorallem weil wir das letztens in der Schule in Ethik hatten und ich jetzt ein bisschen mehr darüber weiß.
Ich glaube es wird ja größtenteils für die Medizin verwendet, heißt also man kann mit Tierversuchen vllt wichtige Entdeckungen machen, was ja sehr schön wäre.
Aber es werden ja Millionen von Tieren (ich glaube meistens Ratten) extra dafür gezüchtet. Hinzu kommt das vllt nicht alle gesund bzw nicht alle geeignet sind zum testen und die werden dann auch einfach getötet.
Heißt an Tierversuchen sterben mehrere Millionen Tiere. Und das ist alles andere als richtig.
Was ich mir halt denke ist, das man theoretisch bestimmt auch freiwillige Menschen zum Testen finden würde. Man kann ja Geld dafür bieten wie bei diesen ganzen anderen Test und Blut- und Plasmaspende und so.
Die müsste man nicht züchten und auch nicht töten. Generell muss man die Tiere ja nicht töten.
Ich finde nicht dass es gut oder richtig ist, weil es wie gesagt meiner Meinung Alternativen gibt und so viele Leben dabei getötet werden.
Kommt auf den Tierversuch an. Für Kosmetika ist es absoluter bullshit und gehört verboten. Für Medikamente im eigentlichen Sinne auch, da viele Ergebnisse nicht auf den Menschen anwendbar sind.
geht es um Behandlungsmethoden macht es Sinn. Beispielsweise in der Krebsforschung. Man kann den Tierversuch nicht im allgemeinen verteufeln, viele wichtige Erkenntnisse in der Behandlung von Krankheiten stammen aus Tierversuchen.
Ebenso in der frühen Zeit der Raumfahrt als man noch keine Ahnung hatte was passiert wenn ein Lebewesen unsere Atmosphäre verlässt.
Ich finde das einfach nur abartig.
LG
Ich habe dazu eine gespaltene Ansicht. Ohne Tierversuche ist es nicht möglich, neue Arzneimittel zuzulassen - das ist gesetzlich so vorgeschrieben. Auf der anderen Seite muss das alles aber in einem kontrollierten Rahmen ablaufen und tatsächlich auf die geringst mögilche Anzahl reduziert sein. So viel wie nötig, so wenig wie möglich.
Diese Regelung gibt es im deutschen Rahmen eig auch, es wird meist versucht keine allzu schlimmen oder Massenexperimente mit Todesfolge zu machen.
Stimmt auch so. Selbst Tierversuche müssen z.B. von einer Ethikkommission genehmigt werden und wenn ein Wirkstoff nicht die gewünschte Wirkung zeigt, oder Sicherheitsbedenken besteht, scheidet dieser bereits für weitere Prüfungen aus und wird nicht weiter getestet.
Das ist ja nicht so einfach zu beantworten. Siehst du an den Antworten, und auch deine Frage ist wohl so gestellt.
Es gab früher auch Menschenversuche. Es gab keine andere Möglichkeit.
Tierversuche, da gibt es große Unterschiede. In die Medien schaffen es nur die, die nicht so schön sind.
Aber tiere leiden auch sonst, ohne Tierversuche. Sie verhungern, sterben an krankheiten, oder werden von anderen Tieren gejagt, und gefressen.
Das Problem ist das manche Medikamnete eben auch eine evntuelle Todesfolge bieten könnten deshalb teste man an Tieren...