Tierversuche- gut oder schlecht?
Wir schreiben eine Seminarfacharbeit zum Thema Tierversuche. Wir würden gerne eure Meinungen zu diesem Thema erfahren. Seid ihr dafür oder dagegen? Bedenkt aber bitte die Contra-Argumente (Tierquälerei, andere Alternativmethoden, ...), als auch die Pro-Argumente (Nutzen für die Medizin, Forschung,...)!
4 Antworten
Tiere sind keine Menschen. Wenn man etwas herstellt, was potentiell gefährlich für den Menschen sein kann, dann sollte man es anders machen.
Die meisten Tierversuche erfolgen eh in der Kosmetik in der komplett sinnfrei Sachen hergestellt werden. Nutzen für Medizin und Forschung sehe ich auch nur eingeschränkt als gültiges Argument.
Entweder die Qualen der Tiere billigen oder nicht!! da ist es egal für was!!
Definitiv dagegen , weil es einfach andere bessere Methoden gibt und Kosmetik viel sicherer an menschlichen Hautzellen getestet werden kann als an Kaninchen zum Beispiel . Tiere sind wie wir ,das heißt es gibt kein recht mit ihnen versuche zu machen die man empörend fände wenn sie an uns gemacht würden ,wenn die aber anders sind (sie sind auch ein klein Bisschen anders ,so wie Hunde anders wie Mäuse sind ) dann gibt es keinen Sinn an ihnen versuche für uns zu machen. Und ein "Fortschritt " für die Wissenschaft ist es auch nicht da es neuere, genauere wissenschaftliche Möglichkeiten gibt .
Ich bin gegen Tierversuche. Ehrlich gesagt sehe ich darin auch überhaupt keinen Nutzen für die Medizin, welchen haben sie denn bisher gebracht? Tierversuche leiten uns womöglich sogar regelmäßig auf die falsche Bahn, weil die Verstoffwechselung in anderen Tieren derart anders sein kann, dass wir gefährliche Schlüsse daraus ziehen oder dass wir andersherum ein womöglich nützliches Medikament nicht erkennen, weil es beim Tier nicht wirkt. Ich empfehle dir mal ein wenig Lektüre auf der folgenden Seite. www.aerzte-gegen-tierversuche.de
Und für Kosmetika und anderen Kram brauchen wir ja wohl erst recht keine Tierversuche mehr.

Und so viel zur Forschung: http://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/images/infomaterial/absurditaeten.pdf
Aber was bringen die Grenzwerte, wenn sie doch vielleicht nicht zuverlässig sind? Ratten macht Asbest bspw. fast überhaupt nix aus, die sind 300mal unverträglicher dagegen als wir....
Mal abgesehen davon, dass meine Frage v.a. auf medizinische Fortschritte bezogen war.
essleonardo :Du bist ein absolutes NOGO in Sachen Tierschutz! Etisch gesehen hast Du Null Schmerzgrenze!!
Ganz klar dagegen!
Ich könnte jetzt einen langen und ausführlichen Roman schreiben aber sieh einfach selbst:
Das ist ein Witz, oder? Fast alle Grenzwerte für z.B. Gefahrstoffe wurden im Tierversuch getestet. Du kannst natürlich sagen, dass wir sicherheitshalber immer unter Vollschutz arbeiten, weil wir nicht wissen, ab wann z.B. Holzstäube gefährlich werden.
Nur mal ein Beispiel.
Ansonsten Grundlagenforschung natürlich.