Findet ihr es lohnt sich ein rottweiler zu kaufen?

9 Antworten

Nein, das hat nur Ausgaben und lästige Gassigänge mit Maulkorb zur Folge. Auch hängen einem die Behörden und das Ordnungsamt permanent am Hals. Von "lohnen" kann absolut keine Rede sein.

Was genau meinst du mit "Lohnen"?

Hunde oder generell Tiere sind tolle Begleiter, die aber auch Erziehung und ein liebevolles Zuhause und artgerechte Beschäftigung benötigen. Auch muss klar sein das ein Hund, einen lange Begleitet (mehrere Jahre) euch muss klar sein, dass artgerechtes Futter und Zubehör auch mal mehr Geld kostet (Tierarzt definitiv auch!)

Wenn ihr euren Hund holt, dann nur aus seriöser Hand z.B eingetragener Seriöser Züchter, Tierheim oder Pflegestelle und NICHT bei ebay oder sonstigen Online Plattformen. Schaut euch die Zucht gut an, denn mittlerweile sind viele Rottweiler Zucht Linien auch überzüchtet, dann kostet der Tierarzt auch mehr und wenn ihr Pech habt, kommt der Hund bei kaum einer Versicherung unter

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wie meinst du es lohnt sich?

Ich habe einen rotti und einen Corso also 2 Listenhunde. Und finde nicht das sich die Rasse an sich lohnt, da es sehr aufwändig ist. Ich hab beide aus dem Tierheim und nicht vorsätzlich Listenhunde ausgesucht.

Adoptieren wäre besser, also nicht kaufen.

Dein Mindestalter 18, Lizenz für Listenhund vorhanden, hundeerfahren, dann kann das eine gute Freundschaft werden.

Fehlt eines davon oder ist nur mangelhaft vorhanden, dann besser einen Anfängerhund adoptieren.

Ein Welpe macht aber extrem viel Arbeit am Anfang, also etwa das erste halbe Jahr. Darf einen Hund niemals schlagen, bestrafen oder ihn böse anmeckern (versteht er nicht), wenn er überall hin kackt und hinpinkelt. Nacht nicht ins Bett nimmt, aber im Schlafzimmer schlafen lässt, immer für ihn da sein (24 Std am Tag).

Hundeschule besucht (Hund und Halter) und problemlos mit den hohen Kosten klar kommt.

Und dazu 4x täglich mit ihm Gassi gehen, ab morgens um 6. Denn falls nicht, dann vergeht die Stubenreinheit schnell wieder.

Ein Rottweiler braucht für draußen einen Maulkorb. Für mich undenkbar, meinem Hund so eine Last aufzudrücken.

Und dann immer mal wieder Besuche vom Ordnungsamt, ob man evtl das Tier zum Kampfhund ausbildet, egal ob bewusst oder unbewusst dafür ausbildet.

Doch, was würdest du machen, wenn du den Hund mal alleine läßt und bei Rückkehr deine Stube zerfetzt vor findest? Schlagen? Falsch. Er versteht das nicht und bekommt nur Angst vor dir, bekommt dadurch eine völlig falsche Erziehung. Abschreien oder ausschimpfen? Weil es dein Fehler war, ohne langsame Angewöhnung, alleine zu sein?

Du kannst massenhaft viel falsch machen, und ein Rottweiler ist alles andere als ein Anfängerhund, also, noch mehr falsch machen.

Ich, obwohl ich schon 2 Hunde hatte, würde niemals einen Listenhund adoptieren. Dafür fehlen mir die Nerven.

Dann lieber einen Designerhund, wie z.B. einen Golden Retriever, Golden Dox oder Golden Shephert, der schnell lernt und das am liebsten tut, was mir auch lieb ist: Laufen, viel Spaß im Hundepark und Hundestrand haben und so vieles mehr. Immer freudig wenn er neue Befehle lernt und Belohnungen dafür erhält.

Auf hebräisch heißt Hund "Ke'Lev", Lev heißt Herz und KeLev: Mit den Herzen verbunden. Das Herz des Halters mit dem Herz des Hundes verbunden.

Und genau so und nie anders solle sich diese gesunde Zweisamkeit auch verhalten. Doch ein böser Mensch kann nur ein Hund haben, der böse ist oder durch ihn böse wird. Ein guter Mensch wird dagegen immer dafür sorgen, daß es seinem Hund immer gut geht, notfalls mit ihm auch mitten in der Nacht zum Tierarzt fährt.

Guten Samstag,

ich muss leider negativ antworten

wenn man schon so fragt dann eher nicht.

Ein Hund ist ein Lebewesen & Heimtier , und ich bin der Meinung bevor man sich eines holt sollte man sich mindestens um die 6 bis 10 Monate davor umfassend informieren >

Rasse & Merkmale

Gesundheit & mögliche Krankheiten

Artgerechte Ernährung

Zeit & Wohnsituation.


ruza2808  01.12.2024, 08:11

Richtig 👍😎