Findet ihr die Representation von LGBT in Filmen und Serien wichtig?


06.03.2023, 17:44

Ich rede jetzt von normalen Filmen und nicht von Liebesschnulzen

Das Ergebnis basiert auf 43 Abstimmungen

Moderne Filme sollten divers sein 40%
Ich finde es blöd 33%
Mir ist sowas ziemlich egal 12%
Andere Antwort... 12%
Mir ist das sehr wichtig 5%

13 Antworten

Moderne Filme sollten divers sein

Aber: Lieber keine Repräsentation als welche, die nur auf Vermutungen basiert oder sogar aktiv diskriminiert. Ich kann keine gleichgeschlechtlichen Paare mehr sehen, die bestehen aus einer hypermaskulinen und einer hyperfemininen Person. Ich kann keine bösen Throuples mehr sehen. Und ich will keine Transcharaktere mehr sehen, die von einem Cisschauspieler gespielt werden mit demselben agab wie der Charakter.

Aber ich werde nie genug kriegen von glaubhaft geschriebenen Charakteren, die LGBT sind. Mich stören Klischees dabei an sich nicht, aber ich finde, das man ganz genau merkt, wann die Autoren das ganze gut meinen und wann nicht. Zb, ich liebe die Dreierbeziehung zwischen Nathan, Annelies und Gabriel in Half bad - und ich kann nur die Augen verdrehen über die zwischen Riven, Dane und Beatrix in Fate. Weil ersteres eben so geschrieben wurde, weil es die logische Schlussfolgerung war, und letzteres, weil man dann Bilder von zwei sich küssenden Männern in den Trailer packen kann und Beatrix dann mehr Darcy-Vibes hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bisexuell und nichtbinär & kenne viele andere 'Queere'.

Reinkanation 
Beitragsersteller
 06.03.2023, 19:29

Es word unmöglich sein für Jede Rolle einen zu finden der der selben Personengruppe angehört. Vorallem bei Gruppen die extrem klein sind wie beispielsweise Transsexuelle

0
Seraphiel0  07.03.2023, 17:52
@Reinkanation

Dann soll man wenigstens eine Cisperson casten, die dasselbe innere Geschlecht hat wie der Transcharakter. Weil, wenn man eine Frau als Transmann castet und andersrum sendet man damit als Filmemacher das Signal, das man Transpersonen für ihr biologisches Geschlecht in verkleidet hält. Und das ist transphob und geht absolut gar nicht.
Und so selten sind Trans-Schauspieler gar nicht. BZW, sie sind hauptsächlich deshalb selten, weil Regisseure aktiv Transpersonen als Schauspieler für Transcharaktere ablehnen.

Übrigens, was ich noch vergessen hab zu sagen: Tatsächlich hab ich bei Cis-Het-Paaren viel häufiger das Gefühl, dass diese nur zusammen sind, weil die Autoren dringend noch jedem irgendeinen Partner suchen mussten. Bei LGBT-Paaren hab ich eher den Eindruck, das diese als Paar geschrieben wurden, nachdem die Autoren gemerkt haben, dass sie gute Chemie haben.

0
Andere Antwort...

👋 Hey

Ich finde es in erster Linie egal, welche Sexualität in Filmen und Serien gezeigt wird. Ich möchte damit sagen, dass ich nichts gegen Filme und Serien habe, in welchen heterosexuelle Paare vorkommen.

Trotzdem wäre es wichtig, dass gelegentlich auch mal gezeigt wird, dass es auch andere Menschen gibt. Wenn solche Inhalte häufiger vorkommen würden, würde es weniger Diskriminierung geben. Wenn es nur totgeschwiegen wird, dann werden solche Themen weiterhin von der Gesellschaft als "nicht normal" angesehen.

Es sollte also weder eine Pflicht noch ein Verbot geben.

Liebe Grüße :)


Reinkanation 
Beitragsersteller
 06.03.2023, 19:30

Ich glaube nicht dass sich das irgendwie auf diskriminiertes verhalten auswirkt

1
XGamerGuide  08.03.2023, 17:43
@Reinkanation

Wenn sowas mehr vorkommen würde, würde es mehr normalisiert werden und somit auch dazu beitragen, dass weniger Menschen diskriminiert werden. Dann würde man es mehr als normal wahrnehmen

0
Reinkanation 
Beitragsersteller
 08.03.2023, 17:50
@XGamerGuide

Das ist größtenteils normalisiert. Und irgendwer TV Paare tragen nichts dazu bei

1
Ich finde es blöd

Das darf es nicht in allen zukünftigen Filmen und Serien geben und man sollte nicht auf darauf bezogene Witze verzichten. So wie es das bisher gegeben hat, sollte es bleiben. Nicht zu oft und nicht zu selten und mit den Witzen.

Ich finde es blöd

Ich finde es nur blöd, dass sehr drauf geachtet wird ,dass die Filme/Serien divers sind. Es kommt mir langsam so vor als wäre ein großer Fokus darauf gerichtet das alle Repräsentiert werden. Ich gucke mir lieber einen Film an der gut geschriebene Charaktere hat, gutes World building und gute Musik als einen Film mit viel LGBTQ.

Ansonsten ist es mir egal ob der eine Charakter Schwul ist oder was auch immer.

Andere Antwort...

Ich finde es blöd, dass mittlerweile gefühlt in jedem Film ein schwuler Charakter vorkommen muss, oder auch ein Schwarzer. Man merkt richtig, dass es gewollt und aufgesetzt ist.

Wichtig finde ich aber, dass auch schwule Liebesfilme gedreht werden, wo es eben um zwei Männer geht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selber schwul

docdespair  07.03.2023, 02:57

Na ja... statistisch gesehen sind etwa 10 % der Menschen so geprägt.

0