Findet ihr die neuen Getränkeverschlüsse auch so nervig?
Coca Cola hat damit angefangen, dass sich der Verschluss nicht mehr völlig entfernen lässt. Mittlerweile ziehen immer mehr Getränkehersteller nach.
Letztens war das sogar bei einem Orangensaft im Tetrapack der Fall. Und bei meinen Mineralwasserflaschen ist es dadurch schwer sie wieder vernünftig zuzudrehen, gerade wenn die Flasche neben dem Bett steht und man daraus im Halbschlaf einen Schluck Wasser trinken möchte nervt der neue Verschluss extrem.
Der Gedanke dahinter soll Umweltschutz sein. Angeblich wurden viele Flaschen ohne Verschluss zum Recycling gegeben, was ich eigentlich nicht glauben kann, denn bei mir waren sie immer mit dabei. Ich halte das also schlicht für eine greenwashing Kampagne von Coca Cola und jetzt machen viele andere Hersteller den Unsinn auch noch nach.
Wer fühlt sich ebenfalls gegängelt und möchte wieder bequem aus der Flasche trinken?
66 Stimmen
29 Antworten
Bei den Dosen war es noch sinnvoll. Ich weiß gar nicht, ob sich noch viele an die Zeit erinnern, also die Dosenverschlüsse lose waren und vielerorts rumlagen. Nur ließen und lassen sich Dosen eh nicht wieder verschließen, da lag es nahe, die Verschlüsse wegzuwerfen.
Flaschen lassen sich aber wieder verschließen, da liegt es nahe, die Verschlüsse zu behalten, schon damit die "leere" Flasche nicht ausläuft und alles vollsaut.
"Wenn Bürokraten zu viel denken", das ist wohl das Motto.
Das sind auch meine Gedanken dazu und danke für die Erinnerung an die Dosen. Da war es tatsächlich sinnvoll.
Das aber auch Flaschen zu übertragen finde ich unnötig und zudem nervt es mich im Vergleich zu dem Dosenberschluss.
Regel Nr. 9: Geh niemals ohne dein Messer wohin...
Ein kurzer Cut an der Stelle, an der der Deckel mit der Sicherung verbunden ist und die Flasche lässt sich wie gewohnt öffnen und schließen...
Und wenn alle Europäer, die der neue Deckel nervt, ihn entfernen und bei der Pfandabgabe extra in die Mülleimer schmeißen würden, hätte der Spuk ganz schnell ein Ende...
Als ob das eine auswärtige Fachkraft davon abhalten würde, weiterhin Grüße aus Solingen zu verteilen...
Abgesehen davon nutzte der Täter in Solingen ein Küchenmesser, und ich bezweifle, dass die sich so einfach unter das Waffengesetz schieben lassen...
Stellt euch nur mal vor, wenn Küchenmesser wie Waffen nach der Benutzung in einem abschliessbaren, in der Wand verankerten Safe gelagert werden müssten...
nee, da halt ich's doch lieber wie Gibbs...
Ich kann mich einfach nicht dran gewöhnen. Macht ihn doch gleich aus Papier! FÜR DIE UMWELT! Wenn man daran zieht, weil man vergessen hat, dass der Deckel an der Flasche ist, dann verschüttet man womöglich was. Einfach sinnlos.
Wenn man ihn abreißt piekst man sich an den scharfen Kanten.
Ja, zum Beispiel beim Billigwasser vom Netto. Schon gar nicht im Halbschlaf wenn das neben dem Bett steht.
Seitdem kaufe ich das nicht mehr und nehme das von Rewe.
Der geht nicht zu! Das ist richtig nervig und ich bin stolz wenn ich noch 2 Liter Cola Flaschen finde die noch normale Deckel haben
Tatsächlich habe ich seit den neuen Verschlüssen zum ersten Mal welche verloren, weil ich die wohl mal abgemacht hatte, als sie unterwegs beim Trinken störten und dann tatsächlich verloren habe, weil die Gewohnheit, sie wieder drauf zu drehen verloren ging.
Früher waren bei mir auch immer alle Verschlüsse dran. Warum auch nicht: Man leert die Flasche und schließt sie, sonst wird ja die Tüte, in der man die Pfandflaschen transportiert, nass und ggf. klebrig. Das will man doch auch nicht!
Ich kann es mir auch nur damit erklären, dass das in Expertengremien erarbeitet wurde aufgrund Vorschlägen von Umweltorganisationen, während auf dem Konferenztisch diese sündhaft teuren 0,25 L-Fläschchen für die Gastro mit Kronkorken und aus Glas standen, wie bei meinen Praktikum im Landtag NRW immer in allen Ausschüssen.
Wer das beschlossen hat lebt im Elfenbeinturm fernab der Welt.
Das ist tatsächlich etwas wie die Norm zur Gurkenkrümmung - die es nie gab und die eine urbane Legende ist.
Messer sind aber böse, hat der Kanzler gerade gesagt. Und werden schnellstmöglich verboten. Zumindest sie dabei zu haben.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/solingen-olaf-scholz-kuendigt-rasche-verschaerfung-des-waffenrechts-an-a-f75ceee3-8d9c-443e-8b0b-727085b0a4dd?sara_ref=re-so-app-sh