Findet ihr die Götter des Hinduismus auch so interessant?
Nehmen wir mal exemplarisch Ganesha.
Ganesha ist der Gott und „Herr der Hindernisse“, sowohl der Beseitiger als auch der Setzer von Hindernissen, wenn sich jemand ihm gegenüber respektlos verhält oder diese für ihn notwendig sind. Er ist der Herr und Aufseher über Shivas Gefolge und der Vermittler zu seinem Vater und damit Götterbote.
Anders als z.B. Jehova, Allah oder wer auch immer, würde ich viel lieber von diesem Gott heimgesucht werden.
Ich werde von den allermeisten Hindu-Göttern nämlich weder geistig versklavt, noch werden mir leere Versprechungen angeboten, gar mit ewiger Qualhölle gedroht, wenn ich nicht folge.
Wie sehr ihr das? Ich bin übrigens Agnostiker.
5 Antworten
Ja, Götter wie Allah und JHWH sind grausam, rachsüchtig und humorlos. Da geht es um Sünde, Tod, Hölle, Unterwerfung und Bestrafung. Beide Götter erlauben Sklaverei: das gefällt mir ganz und gar nicht.
Ganesha hingegen ist lustig:
Ganesha wird als naschhafter, gnädiger, gütiger, freundlicher, humorvoller, jovialer, kluger, menschlicher und verspielter, schelmischer Gott vorgestellt, der oftmals Streiche spielt.

Die Mythologie finde ich weniger interessant. Der Hinduismus hat aber eine philosophische Einsicht hervorgebracht, die ich ungemein wertvoll finde. Diese ist auch ein Grundpfeiler von Schopenhauers Philosophie, die vielen Menschen Trost spenden kann.
तत् त्वम् असि
Tat tvam asi
Mein Favorit ist Krshna, eine Inkarnation Vishnus. Der "Jesus" des Hinduismus.
Aber finde generell Religionen interessant.
Und an einen ewigen Höllenaufenthalt glaube ich nicht, da dies sinnbefreit ist.
Bei der ersten Hälfte bin ich noch bei dir.
Bei der zweiten Hälfte mit "heimgesucht" und dem "versklavt werden", in der du die Hindu-Götter gegen andere stellst, natürlich nicht.
Beschäftige dich mal genauer mit dem Hinduismus. Hinter der lustigen und bunten Fassade mit dem fröhlichen Ganesha und dem facettenreichen Krishna gibt es Abgründe: Kastensystem, Angst vor einer falschen Wiedergeburt, Unterdrückung von Frauen, Gurus zählen beinahe mehr als die Götter, kleinliche Zwangsrituale, Hinduvtas, ect....
Anders als z.B. Jehova, Allah oder wer auch immer, würde ich viel lieber von diesem Gott heimgesucht werden.
Ja lass dich davon heimsuchen..
Der Hinduismus ist eine Religion der Perversion und primitiven Barbarei, in der Götter aus Wut und Unbedachtheit ihre eigenen Kinder enthaupten und mit Tierköpfen wiederbeleben, wie es in deinem ach so interessanten Ganesha Skripte zu sehen ist, während Inzest, Täuschung und sexuelle Gewalt in ihren heiligen Bücher gefeiert werden. Frauen werden wie Dreck behandelt, vergewaltigt, zwangsverheiratet, als wertlos abgestempelt und in der abartigen Sati-Praxis lebendig verbrannt, wenn ihr Mann stirbt. Das Kastensystem ist nichts anderes als eine religiös sanktionierte Versklavung, die Millionen von Menschen ins Elend stürzt, während man lieber Kühe anbetet und sich selbst verstümmelt. Diese Religion ist ein einziges Konstrukt aus tollerierter Gewalt, Unterdrückung und widerwärtigem Aberglauben mit ganz viel Perversion. Und nein, ich spreche hier nicht über das Verhalten einiger Hindus, sondern genau über das, was ihre heiligen Bücher lehren.
Sogar die Briten, die diese Kultur während der Kolonialisierung reformieren wollten, scheiterten dabei, denn selbst ihre Versuche, den Hinduismus zivilisierter zu machen, konnten das tief verwurzelte kranke nicht beseitigen.
Wie sehr ihr das? Ich bin übrigens Agnostiker.
ich sehe es genauso, wie es in den Büchern geschrieben steht.