Findet ihr das fair?
Also: morgen habe ich einen Mathe test, für diesen haben wir aber nur 10 Minuten zeit (40 Aufgaben—> 15 sekunden pro Aufgabe) die Aufgaben sind so Massverwandlungen von kubik, quadrat und normalen metern. Pro fehler und aufgabe die man nicht ausgefüllt hat gibt es 0.3 note schlechter, findet ihr dass man 15 Minuten bekommen sollte(eine aus meiner klasse in mathe ist hochbegabt und schafft es nicht mal in dieser geringen zeit)
2 Antworten
Die Lehrer „verschätzen“ sich leider oft in der Zeit. Vor allem in Mathe. Wenn ihr am Ende des Tests nicht fertig seid, bzw die meisten nicht, fragt nach mehr Zeit oder beschwert euch.
Ich schließe mich der Antwort an. Oftmals wird viel zu viel getratscht, anstatt die Zeit zu verlängern.
Naja, wenn man die SI Präffixe verstanden hat, wie z. B. Mili, Zenti oder Dezi und dass es sich nur um 10er Potenzen handelt, dann sollten die Aufgaben nicht allzuschwer sein.
Ja aber 15 sekunden für ausrechnen, schreiben und halt vielleicht noch kurz 0en zählen ist schon etwas wenig- vorallem wenn es 0,3 notenabzug pro fehler gibt…
Seh ich auch so.