Findet ihr auch das Männer heutzutage unmännlicher geworden sind?
Hallo, ich beobachte mein Umfeld und merke wie viele Männer unmännlicher sind als zu früheren Zeiten. Ich rede viel mit anderen Frauen und diese kotzen oft über ihre Partner ab, die tun dies nicht, das nicht, können jenes nicht, machen nichts aus ihrem Leben. Und so seh ich das irgendwie auch. Die Männer taugen technisch oder mechanisch nichts mehr, und kommen im Leben nicht voran. Ausbildung, fertig. Frauen hingegen sind unabhängig, selbstbewusst und entwickeln sich stetig weiter. Klar die Zeiten haben sich geändert und Frauen haben heutzutage die selben Chancen wie Männer. Aber wieso verliert ein Mann heutzutage seine Männerrolle. Wieso kann sich Frau in einer Partnerschaft mal zurück lehnen. Ich seh immer wieder wie Frau Kinder, Arbeit und Haushalt managt und was macht der Mann? Geht nur arbeiten und heult am Ende rum dass es abends keinen Sex gibt. Immer wieder höre ich das Gleiche Geschwätz von denen und diese suchen sich dann auch andere Frauen. Traurige Welt. Mich wundert es nicht dass Frauen mittlerweile lieber ohne Mann sind, da wir Männer für die Frauen nur Belastung sind.
Warum seid ihr so? Bzw sehen das auch andere so?
Ich kanns nicht nachvollziehen da ich selbst arbeiten gehe, habe meine Hobbys und kümmere mich um meinen Haushalt und hab ne gewisse Ahnung vom Technik. Mittlerweile kommen Freundinnen von mir die einen Partner haben, zu mir wegen irgendwelchen Problemen im Haus oder am Auto. Ich muss manchmal schon fast drüber lachen.
15 Antworten
Ich glaube das es immer mehr sich die Geschlechter angeglichen haben. Heute geht die Frau auch arbeiten und bleibt nicht zu Hause, der Mann macht Arbeit im Haushalt u.s.w.
Ist das Unmännlich, weil man früher andere Rollen hat.
Ja, es gibt mehr Frauen im Handwerk (zu mindestens meine Erfahrungen) und auch mehr Frauen im Baumarkt, allerdings kann ich mir auch die Nägel lackieren.
Wo ist das Problem..... Trotzdem kann ich meine Familie beschützen, das Auto und Haus reparieren....
Für mich ist es kein Gegensatz.....
Jammern auf hohem Niveau ist eben das heutige "Normal".
Manche Mitmenschen jammern grundsätzlich über den eigenen Partner/ die eigene Partnerin - denn "die von anderen (Kollegen/ Freundinnen) sind ja in diesem und jenem vieeeeel besser...." (das Äquivalent zu "das Gras beim Nachbarn ist grüner").
"Unmännlicher"? Nein.
"Unweiblicher"? Auch, nein.
Betrachten wir es doch mal aus einem anderen Blickwinkel:
Die 40er/ 50er Rollenverteilung ist vielen sowieso ein Dorn im Auge (mir auch).
Jeder Mensch hat irgendwo sein persönliches Limit erreicht. Nicht jeder kann alles "geschlechtsspezifisch". Ich kann nicht nähen - als Frau. Macht mir nix. Das Backen von Keksen überlasse ich anderen - da das grundsätzlich schief geht wenn ich es versuche. Ich würd von nem Mann aber auch nicht erwarten Klemptnergedöns erledigen zu können "weil er ein Mann ist".
In gewisser Weise mag das auch in der Realität tatsächlich so sein ja, nur wird hier gerne etwas vergessen.
Männer konnten in dieserr ganzen Entwicklungszeit des Menschen niemals eine wirklich eigene Rolle definieren, wir Frauen haben uns ja mit der Feminismusbewegung losgesagt von wirklich allen Rollenbildern die wir irgendwo einzuhalten hatten, klar manche machens dann doch wieder irgendwo, aber wenigstens selbstbestimmt oftmals.
Der Unterschied zu Männern ist es war im Grunde in allen Zeitaltern so, Mann sagt ich hab Eier man zeigt Eier Mann ist der King (ist natürlich nur metapphorisch überspitzt gemeint, zb wer ist König oder Herrscher geworden)
Auch heute noch ich brauch das dickste Auto, den krassesten Pc, die fetteste Waffe im game usw.
Männer scheinen sich nie großartig über andere Dinge definiert zu haben, und jetzt ganz plötzlich sind es vollendete Tatsächen, jetzt kommt aber nochwas hinzu
WER ZUM HIMMEL ERZIEHT DIESE KERLE DENN SO?
JA seltsamerweise MÜTTER mit immernoch einem hohen Anteil von ca 70 Prozent
bzw nicht nur Mütter auch andere Frauen.
Wieso genau bringen Frauen den Kerlen diese Sachen jetzt alle nicht vernünftig bei?
Ja weil sie selber nicht wissen wie man es richtig erklären muss das Junge hier auch einen richtigen Sinn sieht und seine nullbockstimmung sein lässt.
Und dann gibts natürlich noch eine Reihe an Jugendlichen und Männern die sowas durchaus anteilig können und wollen sind ja dann auch meist glücklich vergeben.
Und wenn man jetzt noch sehr jung ist also keine echten Vergleichswerte hat, dann wird einem auch echt viel scheiße eingeredet
Und zusätzlich sind wir ja die ich bestell mal eben was Generation, nur Menschen kann man eben nicht bestellen wie man mal eben will, das vergessen viele dann, haben keine richtigen sozial skills, auch weils zu wenig gelernt wird, und ja dann werden sie in dieses Leben zwischen realismus, Fiktion, Sehnsüchten Wünschen, Regeln Meinungen usw reingeworfen
Ich kann verstehen wieso man da irgendwann sagt ist doch fuck egal ey
Viele Männer bekommen auch gerade im Kleinkind Jugendalter wirklich ehrlich gesagt zu wenig echte Liebe, Anteilnahme.
Immer wieder wenn ich mit ihnen rede wieso biste aggro zb, oder wieso biste genervt, wieso willste denn nichts sagen.
Ganz häufig kristallisiert sich am Ende raus das einfach nie jemand wirklich für diesen Menschen da war, das kann eine normale Frau natürlich nicht ersetzen, nur zeigt es auf wie tief diese Probleme am Ende sitzen.
Es ist mehr als nur zu sagen ja der kann ned aufräumen.
Es ist Charakterpsychologie.
Erfolg muss es nicht zwingend sein nein das nicht, aber du musst ein eigenes Leben und einen eigenen Charakter haben. Also dasselbe was sich da auch Männer wünschen, klar ich behaupte auch nicht das das alles rein kulturell ist aber der kulturelle Part kann hier hinderlich wirken oder unterstützend.
Wir Männer spüren sehr stark den Druck, der vom weiblichen Geschlecht auf uns ausgeübt wird.
Würdest du mir detaillierter Erläutern wie genau sich das äußert bei dir?
So kann man sich das auch schön reden. Du als Frau hast dich 100 % schon oft erwischt dabei, dass der Mann für dich zig Dinge erfüllen muss. Darunter auch Beruf und sozialer Stand.
Wir Männer merken sowas stark. Da kannst ruhig mal etwas vertrauen schenken. Schließlich müssen wir täglich dieses Leben führen.
Auch ihr Frauen spürt Druck von uns Männer, der ist aber exklusiv aufs Aussehen beschränkt. Bei uns Männern sind die Anforderungen deutlich heftiger. Da reicht gut Aussehen allein kaum aus.
Natürlich beziehe ich mir hier mehr aufs Erwachsenenleben. In den sehr jungen Jahren spielt das alles tatsächlich keine so große Rolle.
nicht mehr als ich selber erfüllen kann.
zb wünsche ich mir das er das klo richtig putzt Küche sauber hält usw
aber auch nicht mehr als ich das tue.
und so sehe ich es bei vielen Frauen, sie erfüllen diese Grundvorraussetzungen oft ganz ok, Männer aber eben dann doch nicht so sehr wie die Frau was zu nem Ungleichgewicht führt
Ich will hier nichts schön reden ich möchte nur reale Maßstäbe da hier sonst gleich alles zugetrollt wird.
Ja, Haushalt ist da was anderes. Das meine ich auch nicht. Du schreibst aber schon "nicht mehr als ich selbst erfüllen kann". Würdest du auch einen Mann als Partner nehmen, der deutlich weniger wie du verdient und auch untere deinen sozialen Stand ist? Bitte sei ehrlich wie möglich.
unter meinem soizialen stand wäre ein obdachloser bettler.
Ist schwer wiel der ja kein Zu hause hat, kann man aber alles regeln ich würde es aber nicht für ihn regeln.
Sagen wir mal ich lerne einen Mann kennen der jetzt tatsächlich auf Straße lebt ist arbeitslos obdachlos also, hat also eig grad nix, er hat aber Ideen und Pläne und eine Idee wie er diese Situation wieder berichtigen kann, dann würde ich schauen ob ich hier irgendwo unterstützend wirken kann zu einer echten Bez würde es aber erst kommen wenn man sich wenigstens in nem Bett treffen kann für körperlichkeiten.
Daher jeden sozialen Status nehme ich nicht ist korrekt ist bei Männern aber genauso jeden status nehmen die auch nicht.
Du ich habe nen Typen mal als kollege kennen gelernt der hat recht gut Geld gemacht mit seinem Krams, allerdings kam er nur vorbei weil er wen zum saufen haben wollte, nach 3 Mal wo er auch rehct laut wurde dann vom alk hab ich ihn abgeschossen auch als kollegen
Man muss hier den Einzelfall genau definieren, sonst wird man zu leicht etwas übern Kamm scheren
Gegenfrage
nimmst du eine frau mit kaputten Zähnen sozialen Ängsten Depressionen und weiteren Problemen was für eine Arbeitsunfähigkeit sorgt?
Ist glaub ich nicht so geil wieso?
Man will gemeinsam was SCHÖNES zusammen erleben und nicht wie der andere durchgehend abstürzt, ich kannd en Partner weder retten noch heilen, ich kann ihn nur stützen.
Aber nicht für ihn leben.
Und das müssen Männer auch irgendwo einsehen ich kann nicht für ihn leben, aber sehr gerne lebe ich MIT den Menschen.
Wirklich zu denken, dass in deinem Szenario "nur" der Mann Schuld hat grenzt an Blasphemie.
Wer ist denn überwiegend verantwortlich dafür, wie sich Männer heutzutage verhalten? Frauen.
Frauen haben für Frauen gekämpft und den Feminismus losgetreten. Was heutzutage hinter als Gleichberechtigung bezeichnet wird, soll im Kern eine Besserstellung sein.
Fakt: Auch heute sind handwerkliche Berufe zu 95% mit Männern besetzt. Warum? Handwerkliche Berufe gelten immer noch nicht als erstrebenswert. Sei ehrlich, hast du jemals eine Frau auf dem Bau arbeiten sehen? Wenn ja, wie oft/ wie viele?
Frauen wollen das gleiche verdienen wie Männer (was absolut legitim ist), aber leisten oftmals nicht, was Männer leisten können. (Arbeitszeit, Bildung, etc.)
Ich finds grundsätzlich schwierig zu behaupten, Frauen hätten es so schwer, wenn man sich nicht auch mit der anderen Seite der Medaille beschäftigt.
Und so wie ich rausgehört hab, bist du selbst ein Mann - Dass du dich nicht in diese Männer hineinversetzen kannst und vielmehr mit den Frauen dieser Männer kommunizierst, lässt mich antizipieren, dass du das Ergebnis unserer heutigen Gesellschaft bist, worüber du dich so sehr beschwerst.
Geh mal auf den Bau und frag nach ob Leute gebraucht werden. Die haben Mangel, weil kein Mann mehr sich die Hände schmutzig machen will. In meinen Augen alles Pussys geworden.
Aber wenn deiner Meinung nach die Frauen so emanzipiert sind, könnten sie genauso gut auf den Bau. Und was arbeitest du wenn ich fragen darf?
Die Frauen bekommen das, was sie sich mit ihrem Feminismus zurechtgebastelt haben. Und kommen nun damit nicht klar.
Männer sind nicht mehr handwerklich? Und Frauen können nicht mehr kochen! ODer wie es so schön heißt: "Früher konnten Frauen kochen wie Mutti, heute können sie saufen wie Vati."
Das ist halt so bei der Gleichberechtigung.
Und wenn DU nicht aufpasst, machst du für fremde Damen den Mann mit der Bohrmaschine, die dann mit anderen ihren Spaß haben.
Ich finde es heutzutrage schlicht illegitim, mich als Frau über mangelnde Fähigkeiten bei einem Partner aufzuregen, wenn ich diese Fähigkeiten selber nicht habe. Sie wollen ein Loch in der Wand? Zeig ihnen, wo die Bohrmaschine liegt und lass es sie selber machen!
Ich denke schon, dass diese Verhaltensmuster schon bei uns vollkommen natürlich sind. Schließlich sind wir keine Frauen und haben auch ganz andere Hormone, die dafür verantwortlich sind.
Dass wir uns gerne messen, ist normal und auch notwendig. Denn zur weiblichen Paarungsstrategie gehört es, wie schon schon vor hunderttausenden von Jahren, sich den besten Partner auszusuchen. Und was macht dich zum besten Partner in den Augen einer Frau? Erfolg.
Erfolg bedarf nun mal genau diese männlichen Grundeigenschaften. Leider... ich mag es auch nicht, dem ist aber so. Wir Männer spüren sehr stark den Druck, der vom weiblichen Geschlecht auf uns ausgeübt wird.
Es ist kein Zufall, dass beim Date meist die erste Frage ist "Und? Was machst du so?" ... diese Frage zielt genau darauf ab.