Filesharingprogramme (P2P, Bit Torrent, usw.) sowie illegale Downloads im Router/Modem blocken?
Hallo liebe Leute, ich wende mich heute mal wieder an Euch, weil ich mit meinem Problem nicht weiterkomme. Wir haben zuhause ein Heimnetzwerk mit 3 festverbundenen PCs und einigen W-Lan Geräten (Handys,Tablet, Laptop,usw.) Der Router ist ein Speedport W724v TypA von der Telekom. Die Rechner haben Windows 7+8, die Handys Android Betriebssysteme. Nun zu meiner Frage: Gibt es eine Möglichkeit Filesharingprogrammen wie Bit Torrent und evt. anderen (mir noch unbekannten) Illegalen Portalen sowie Illegalen Downloads (zB.: Filme, Musik) den Zugang zu verweigern. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten den Router so zu konfigurieren (Portregelungen???) . Der Hintergrund ist, dass ich grad 3 Unterlassungserklärungen unterschrieben habe mit der Konsequenz, dass ich bei Zuwiederhandlung mit bis zu 10.000€ Strafe zu rechnen habe. Natürlich habe ich allen Nutzern eindringlich ins Gewissen geredet, Einsicht ist auch da, aber " Kontrolle ist besser als Vertrauen " . Wäre für ein paar Tipps sehr dankbar. MfG Volker003
3 Antworten
Hallo VOLKER003,
mir ist nicht bekannt, dass man entsprechende Einstellungen in unseren Speedports vornehmen kann.
Dafür haben wir Softwarelösungen. In diesem Fall empfehle ich dir unsere Kinderschutzsoftware: http://www.telekom.de/privatkunden/zuhause/zubuchoptionen/internet-optionen/sicherheit/kinderschutz-software Dort kann man nämlich neuerdings auch Programme und Downloads sperren: Du entscheidest in den Einstellungen der Software, welche Software benutzt werden darf und welche Downloads du erlauben willst. Savety first. ;)
Hilft dir das schon weiter?
Einen schönen Abend wünscht Nadine B. von Telekom hilft
Hallo, aus eigener Erfahrung kann ich nur mit dir fühlen. Ich habe mich gleich danach nach Möglichkeiten umgesehen, um Filesharing zu verhindern. Es ich nicht leicht, was brauchbares zu finden.
Ich habe mich dann für eine "Netbarry Firerwall" entschieden und die mach genau das was ich benötige. Blockiert alle bekannten Tauschbörsen-Tools und verhindert damit auch den kritischen Upload. Den hängst du einfach hinter das bisherige Modem/Router und nutzt dessen Ausgänge oder WLAN.
Da gebe ich lieber einmal etwas mehr aus und spare mir aber jede Menge Anwaltskosten!
PS: Kinderschutz (Jugendschutz-Filter) ist auch konfigurierbar.
VG
Solche Programm verwendet normalerweise feste Ports, diese könntest du blockieren.
Danke für die Antwort. Das habe ich mir schon so ungefähr gedacht. Aber welche Ports kommen da in Frage?