Festplattengehäuse schaltet sich nach einer Zeit selbst ab?
Hallo,
habe ein Festplattengehäuse von fantec, das schaltet sich wirklich immer nach ca 10 Minuten ab, AUßER ich habe Programme oder andere Daten gerade geöffnet, also wenn gelesen oder geschrieben wird bleibt es an. Woran kann das liegen, da ich am Gehäuse nichts großartig verändern könnte eventuell am System selbst. Verbunden ist es über einen USB 3.0.
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
PC, Computer, Technik
Das ist normal. Das ist zum Strom sparen.
Kannst du im Betriebsystem deaktivieren.
Stromsparmodus der USB-Verbindung. Völlig normal.

BionicSix
01.05.2021, 05:28
@ThePeanutt
Selektives USB-Energiesparen deaktivieren
- Öffnen Sie die Systemsteuerung. ...
- Stellen Sie sicher, dass in den Anzeigeoptionen „Kategorie“ gewählt ist.
- Gehen zu „Hardware und Sound“
- Wählen Sie unter „Energieoptionen“ -> „Energiesparmodus ändern„
- Klicken Sie auf „Erweiterte Energieeinstellungen ändern„
- Deaktivieren Sie das „selektive USB-Energiesparen“
@BionicSix
Hallo,
habe die Einstellung gefunden und sie war tatsächlich aktiv. Nach deaktivieren der Einstellung allerdings habe ich das Problem weiterhin..
Wo finde ich die Einstellung?