Festplatten kühlen?
Hallo,
ich habe eine Dockingstation für Festplatten. Beide machen 7200rpm und werden ziemlich heiß. Beunruhigend heißen.
Die Hitze verstärkt sich auch noch, da die Festplatten nur 1/2cm voneinander parallel in der Station stehen und so nur von 3 statt von je 4 Seiten Luft bekommen.
Ich möchte, dass meine Festplatten möglichst lange halten und habe mir deshalb überlegt, einen Kühler dazuzukaufen. Bei Mindfactory z.B. kosten die nur ~5€
Ist ein Kühler ratsam, und wenn ja, welchen sollte man nehmen?
5 Antworten
Wärme derzeit übrigens 44°C bei der 3TB Seagate, 46-47 bei der 4TB Toshiba
Hallo ichwissenmehr,
Bis 45°C ist normalerweise kein Problem. Im Dauerbetrieb vielleicht eher 40°C. Könntest du bitte mehr über dein System sagen. Was für eine Dockingstation und welche Festplatten genau hast du? Könntest du vielleicht auch ein Link zu den Kühler geben, so das wir dir besser helfen können?
MfG, Titania_WD
Grundsächlich altern Elekronikbaueile schneller, wenn sie heißer betrieben werden. Wie heiß die Platten werden dürfen gibt der Hersteller i.d.R. im Handbuch an. Grundsätzlich spricht nichts dagegen die Platten zu kühlen. In vielen Serversystem ist das Standard.
Wichtig ist, dass Du die Wärme irgendwie aus dem Gehäuse bekommst. Ein Lüfter der die Wärme im Gehäuse verteilt trägt natürlich zur Abkühlung bei, aber ist nicht so effektiv.
Hallo,
eine gewisse Luftzirkulation kann auf jeden Fall nicht schaden. Ein paar technische Aspekte findest du vielleicht auch hier: https://www.attingo.at/presse/pressemeldungen/20130618/Datenrettung-Hitze.html
LG Markus
Ein Kühler ist immer ratsam wenn Hardware zu viel Wärme abgibt :-)
Ob der für 5 Euro bei Mindfactory passt kann dir hier leider niemand sagen, da du weder deine Dockingstation noch den 5 Euro Lüfter näher beschreibst. Viel Glück. Ich sag mal, was soll man bei 5 Euro schon groß falsch machen...?!
Und wo in diesem Gehäuse ist überhaupt Platz für einen Extra-Lüfter ? Oder willste den 5 Euro Lüfter extern an die Festplatte kleben `?
Mir sind oft Festplatten gestorben... Hitzetod.
Tipps:
- Langsamdrehende Platten kaufen, die 5400er werden bei weitem nicht so warm
- Möglichst wenig Platter, also Festplatten mit weniger Scheiben, die sind dem entsprechend kühler. Ich habe eine 2TB Platte von 2010 (4 Platter) und eine von letzten Monat (2 Platter). Die neue ist deutlich leiser und kühler, dabei sogar schneller.
- Entkoppeln. Es gibt Rahmen, damit kann man die 3,5" Festplatten in einem 5,25" Slot einspannen (siehe Bild).
- Luft. Baue einen langsam drehenden 120mm Lüfter davor.
Seit ich das beachte ist mir keine Platte mehr den Hitzetod gestorben (8 Jahre).

Hi,
das war ne ziemlich billige China-Dockingstation
Diese hier http://www.amazon.de/dp/B00AX4D7NK
nur ohne SD-Anschlüsse und mit USB 3.0