Festplatte verkleinern geht nicht win 10?

6 Antworten

der einfachste Weg ist oben mit der Rechten Maustaste auf C: zu klicken, Eigenschaften wählen dann Tools, dann Fehlerüberprüfung. Win wird dir vorschlagen, das beim nächsten Start zu machen. Neustart, Tasse Kaffee trinken und fertisch

Für solche Aufgaben verwende ich noch immer den Partition-Zauberer "Partition Wizard" in der Free-Edition (da ist ausreichend). Vielleicht hilft Dir dieser bei Deinem Ansinnen.

https://www.partitionwizard.com/free-partition-manager.html


Lucas2345674567 
Fragesteller
 19.02.2018, 17:01

eiso ich hab halt ein video geschaut wie man Linux Mint Neben Win 10 installiert und da ist er einfach nur in die datenträgerverwaltung reingegangen und hat die partition verkleinert.

0

Hallo,

der Befehl chkdsk, der in der Befehlszeile (cmd) als Administrator auszuführen ist, bietet einige Optionen, um ein logisch beschädigtes Laufwerk wieder zu reparieren:

chkdsk c: /F /R

Mit diesen Optionen wird nicht nur die Festplatte nach dem nächsten Neustart überprüft, sondern beschädigte Sektoren nach Möglichkeit auch wiederhergestellt. Die Prüfung und Reparatur kann aber sehr lange dauern, während das einfache Überprüfen in der Regel nicht reicht, um eine Tasse Kaffee frisch aufzubrühen. ;-)

Hängt sich dabei der Rechner auf (für mehr als 10 Minuten keinerlei Reaktion mehr), kannst du davon ausgehen, dass deine Festplatte schwer beschädigt ist und nicht mehr repariert werden kann.

LG Cullles

Naja, der nächste Schritt wird dir doch schon vorgeschlagen.

Was sagt Checkdisk dazu?


Lucas2345674567 
Fragesteller
 19.02.2018, 16:56

ich weis nicht wie das geht oder was das ist

0
Lucas2345674567 
Fragesteller
 19.02.2018, 16:57

der sagt Zugriff verweigert, das Sie nicht über ausreichende Berechtigungen verfügen.

Sie müssen dieses Hilfsprogramm mit erhöhten Rechten aufrufen.

0

Und? CHKDSK schon ausgeführt?


Lucas2345674567 
Fragesteller
 19.02.2018, 16:58

ja da steht Zugriff verweigert, das Sie nicht über ausreichende Berechtigungen verfügen.

Sie müssen dieses Hilfsprogramm mit erhöhten Rechten aufrufen.

0
bnutzinger  19.02.2018, 17:02
@Lucas2345674567

Kommandozeile als Administrator ausführen.

Aber ganz im Ernst: bei deinem Kenntnisstand ist es vielleicht keine gute Idee an den Partitionstabellen rumzupfuschen.

Ist nicht böse gemeint aber du hast offenbar keine Ahnung, was du da tust.

1
Culles  21.02.2018, 11:41
@Lucas2345674567

Hallo,

wie ich geschrieben habe, muss man chkdsk als Administrator ausführen. Hierzu klickt man mit der rechten Maustaste auf das entspr. Suchergebnis und wählt die Option "Als Adminstrator ausführen" aus.

LG Culles

0
DrumBum94  19.02.2018, 17:30

sudo rm -r *.* :D

0
Culles  21.02.2018, 11:56
@DrumBum94

Einen so gefährlichen Befehl (löschen aller Daten) hier ohne weitere Erläuterung hinzuschreiben, findet ich verantwortungslos, auch wenn es sich um einen Unixbefehl handelt. Auch unter Windows 10 lassen sich Unix-Befehl verwenden (Ubuntu bash). Zudem kann mit diesem Befehl das anstehende Problem nicht gelöst werden.

Pfui!

Culles

0