Es gibt einige, meist private, Fernhochschulen, welche Studiengänge im Bereich Wirtschaftsrecht anbieten.

Es kommt halt darauf an, was dir an einem Fernstudium wichtig ist (zum Beispiel Flexibilität oder auch Präsenzveranstaltungen vor Ort etc., weitere Kriterien findest du hier: http://bit.ly/fi-kriterien).

Ein Fernstudium ist zu bewältigen, aber es ist schon aufwändig. Wie viele Stunden kannst du denn pro Woche dafür aufbringen?

Zum Thema Anerkennung habe ich kürzlich ein Video erstellt: 

https://youtube.com/watch?v=hPUZmimWxa8

...zur Antwort

ILS und die Klett Fernakademie sind zwei Marken desselben Unternehmens. Beide sitzen in Hamburg, genauso wie die Hamburger Akademie. Außerdem gibt es noch die SGD in Pfungstadt bei Darmstadt, die auch zur Klett-Gruppe gehört. Und in Stuttgart das Lernzentrum am Killesberg. 

Welches Ziel möchtest du denn mit dem Abi erreichen und in welchem Bundesland wohnst du?

...zur Antwort

So wie du es beschreibst, würde ich ein Problem bei der Buchhaltung von NHAD vermuten. Hast du dort mal angerufen, um zu versuchen das zu klären?

...zur Antwort

Es ist unwahrscheinlich, dass du mit dem Fernlehrgang schneller als in der vom Anbieter genannten Regelkursdauer fertig wirst - wobei es schon ein wenig auf dein Vorwissen und deine Motivation ankommt. Außerdem werden die staatlichen Prüfungen ja auch nur 1x oder maximal 2x im Jahr angeboten.

Ich habe kürzlich mal ein Video dazu gemacht:

https://youtube.com/watch?v=ExHh_-h8L8s

...zur Antwort

Ich kenne auch nur die Dolmetscherschule in Köln, die einen Online-Lehrgang anbietet. Hast du dort schon mal nachgefragt, ob irgendeine Ersatzleistung für das Abi möglich ist?

...zur Antwort

Es ist teilweise möglich, auch ohne Abitur zu studieren - allerdings wird dann zumindest eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung erwartet. Die Voraussetzungen unterscheiden sich je nach Anbieter etwas.

Was für ein Studiengang interessiert dich denn?

...zur Antwort

Die VWA ist gar keine Hochschule, sondern kooperiert teilweise mit Hochschulen. Die FOM ist eine bzw. sind mehrere private Fach-Hochschulen. Die FernUni Hagen ist eine staatliche Fern-Universität und damit auch anders ausgerichtet. 

Schwerer oder leichter ist immer schwer zu beurteilen, es ist in Hagen auf jeden Fall anders, teilweise abstrakter und auch anders organisiert. Schaffbar ist es aber auch dort. Und es kommt immer darauf an, welche Ziele mit einer Weiterbildung bzw. einem Studium verfolgt werden.

...zur Antwort

Bei welcher Hochschule bewirbst du dich denn und was wird dort gefordert? Geht es eventuell darum, dass du eine Mappe erstellst? Oder sonst deine Motivation für ein Grafikdesign-Fernstudium darlegst?

...zur Antwort

Ein Fernstudium ist nicht schwerer oder leichter als ein Präsenzstudium, sondern es ist anders, vor allem von der Methodik her. Statt auf Vorlesungen und Seminaren liegt hier der Schwerpunkt auf schriftlichen Materialien und ggf. Online-Medien. 

Und das Studium erfolgt hauptsächlich von zu Hause aus, was an die Organisation besondere Anforderungen stellen kann und auch daran, sich zum Beispiel zum Lernen von anderen Familienmitgliedern abzugrenzen etc.

...zur Antwort

Der Master ist ja darauf ausgelegt berufsbeglteitend studiert werden zu können. Mit 15-20 Stunden pro Woche sollte das funktionieren und bei einer Reduzierung der Arbeitszeit auf 23 Stunden pro Woche gut zu machen sein.

...zur Antwort

Du machst das Fernabitur ja nicht beim ILS - sondern das ILS bereitet dich auf das staatliche Externenabitur vor. Und wenn du das bestehst, erhältst du die allgemeine Hochschulreife, kannst also sowohl an FHs als auch an Unis studieren.

...zur Antwort

Es handelt sich hier nicht um eine Berufsausbildung, wie zum Beispiel zum 
Tourismuskaufmann, sondern um eine Weiterbildung, die mit einem institutsinternen Zeugnis abschließt. Insbesondere fehlt eine praktische Ausbildung. Das solltest du bei deiner Entscheidung zumindest mit bedenken.

...zur Antwort

Die meisten Anbieter sind private Hochschulen und von daher die Studiengänge kostenpflichtig. Du kannst zum Beispiel mal bei der APOLLON Hochschule, der Hamburger Fern-Hochschule , der DIPLOMA, der SRH Fernhlochschule Riedlingen oder der IUBH schauen.

Als Homepage kannst du wenn du möchtest ja mal auf meiner Seite http://www.fernstudium-infos.de/ vorbei schauen. Dort ist auch eine kostenlose Beratung möglich. 

...zur Antwort

Um was für ein Fernstudium und bei welchem Anbieter geht es dir denn hier? - Es gibt Angebote, die laufen überwiegend online ab, bei anderen erhältst du Papier-Unterlagen, manchmal gibt es auch ergänzende Präsenzveranstaltungen usw. Das lässt sich also nicht pauschal sagen.

Zu den Vorteilen und Nachteilen hier ein Video:

https://youtube.com/watch?v=5Be3rx2jSsw

...zur Antwort

Hm, schwierig, mit der Flexibilität im Fernstudium werben viele. Kannst du dich eventuell noch erinnern, wie die Fernhochschule hieß oder wie das Logo aussah? Waren die Interviews auf einer Absolventenfeier? Oder war das ein richtiger Werbespot?

Hast du es schon mal bei YouTube versucht? - Hier findest du Videos zum Thema Fernstudium: https://www.youtube.com/results?sp=CAI%253D&q=fernstudium

...zur Antwort